Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Bewohner:innen, Dokumentation und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: LEBENSHILFE Dillenburg e.V. unterstützt Menschen mit Behinderungen im nördlichen Lahn-Dill-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung nach TVÖD, Bike-Leasing und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Heilerziehungspflege, Erziehung oder Pflege ist ideal; Interesse an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, auch als Dauernachtwache möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen der Behindertenhilfe im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten unterhalten wir mehrere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, einen familienentlastenden Dienst sowie ein Kinderzentrum. Insgesamt sind bei uns ca. 450 Mitarbeiter:innen beschäftigt, die etwa 1200 Menschen betreuen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Betreuungskräfte (m/w/d) am Standort Wohnhaus Niederscheld, Voll- bzw. Teilzeit (10 - 39 Wochenstunden), Schicht- und Wochenenddienst oder als Dauernachtwache.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Betreuung und Förderung der Bewohner:innen, inklusive individueller Anleitung, Begleitung und Pflege.
- Sie übernehmen die Dokumentation der Entwicklung unserer Bewohner:innen.
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Sie nehmen regelmäßig an Supervisionen und Teamsitzungen teil.
- Abstimmung und ständiger Austausch mit der Wohnhausleitung.
Ihre Kompetenzen:
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Idealerweise Berufserfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
Ihre Verantwortung:
- Eigenständige Betreuung und Förderung der Bewohner unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse.
- Aktive Mitgestaltung des Betreuungsprozesses durch Zusammenarbeit mit dem Team und der Leitung.
- Übernahme von Verantwortung für die Qualität der Pflege und Betreuung sowie die Dokumentation.
- Bereitschaft, sich einzubringen, mitzudenken und kreative Problemlösungsstrategien zu entwickeln.
- Verantwortungsbewusstes Handeln im Team und bei der Umsetzung der Aufgaben.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Unternehmens- und Führungskultur, die geprägt ist von Akzeptanz, Wertschätzung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt.
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihres Verantwortungsbereiches.
- Hervorragende Rahmenbedingungen: Ihre Vergütung erfolgt nach TVÖD, Sozial- und Erziehungsdienst mit den tariflich geregelten Zulagen und Zuschlägen und allen weiteren Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, zusätzliche Altersversorgung, Bike-Leasing und die Sicherheit eines seit 60 Jahren in der Region anerkannten Unternehmens.
- Eine gezielte Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie eine strukturierte Einarbeitung und Begleitung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10.08.2025 an: Am Forstdenkmal 7, 35683 Dillenburg oder per Email an: jobs@lebenshilfe-dillenburg.de
Betreuungskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Dillenburg e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Dillenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LEBENSHILFE Dillenburg e.V. und ihre Einrichtungen. Verstehe die Philosophie und die Werte des Unternehmens, um in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LEBENSHILFE Dillenburg e.V. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Betreuung von Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der Behindertenhilfe, die du in einem Gespräch ansprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Dillenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Dillenburg e.V. informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Einrichtungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Betreuungskraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung oder frühere Tätigkeiten in der Behindertenhilfe, besonders hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Bewohner:innen bestmöglich zu unterstützen.
Dokumentation der Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und ordentlich sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Dillenburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen und wie du individuelle Bedürfnisse berücksichtigst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und was dich an dieser Position reizt. Deine Leidenschaft und dein Engagement können einen großen Unterschied machen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Lebenshilfe Dillenburg zu erfahren. Zeige Interesse an der Akzeptanz, Wertschätzung und dem respektvollen Umgang im Team.