Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem Weg zur beruflichen Teilhabe.
- Arbeitgeber: Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen bieten vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und unterstütze die persönliche Entwicklung von Menschen mit Behinderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder handwerklichen Bereich und Erfahrung im Teilhabebereich Arbeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und ein engagiertes Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung.
Wir suchen für die Abteilung Service in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Dinslaken ab sofort eine:
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleitung
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden
(die Stelle kann auch in Teilzeitstellen aufgeteilt werden).
In dieser Position begleitest du Menschen mit Beeinträchtigung auf ihrem Weg zur beruflichen Teilhabe und persönlichen beruflichen Entwicklung. Gemeinsam gestalten wir ein Arbeitsumfeld, das sich an den individuellen Berufswünschen der Beschäftigten orientiert.
Deine Aufgaben:
- Du erarbeitest die individuelle Berufswegeplanung mit den Beschäftigten und entwickelst diese gemeinsam weiter.
- Du begleitest die Beschäftigten bei den Arbeitsabläufen in verschiedenen Qualifizierungsbereichen der Service-Branche.
- Du führst personenzentriert Assistenzen im Alltag durch.
- Du qualifizierst die Beschäftigten fachpraktisch und in Schulungseinheiten innerhalb und außerhalb der Werkstatt.
- Du unterstützt die Beschäftigten aktiv bei Veranstaltungen im Sozialraum.
- Du arbeitest bei internen und externen Service-Aufgaben.
- Du gestaltest die Arbeitsabläufe effizient und reibungslos.
Dein Profil:
- Du bringst die Bereitschaft mit, sich auf wechselnde Anforderungen und verschiedene Bedürfnisse der Beschäftigten einzustellen.
- Du begegnest den Menschen mit Wertschätzung, Offenheit und Geduld.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder handwerklichen Bereich (z. B. Handwerk, Heilerziehungspflege, Heilpädagogik o. ä.) mit der Weiterbildung/ Anerkennung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung.
- Du hast möglichst Erfahrung im Teilhabebereich Arbeit.
- Du bist kooperativ und schätzt die Zusammenarbeit im Team.
- Du behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick und handelst lösungsorientiert.
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleg*innen.
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Jahres-Arbeitszeitkontos.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten Team, das dich in ein interessantes Arbeitsfeld einarbeitet.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Unterstützung durch den Arbeitgeber.
- Zusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wird.
- Zusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 20%.
- Vergünstigungen und Rabatte über Corporate Benefits.
- Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten – Job-Rad.
- 30 Tage Tarifurlaub.
- Vergütung nach TVöD VKA S8a/S7.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins per Bewerbungsformular. Diese Stellenausschreibung findest du unter folgendem Link:.
Bei Rückfragen steht dir Conor Kreienberg unter der Rufnummer: 0170/8362991 gerne zur Verfügung.
Lass uns gemeinsam die berufliche Teilhabe und persönliche Entwicklung von Menschen mit Behinderung stärken!
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) Arbeitgeber: LEBENSHILFE Dinslaken e.V.
Kontaktperson:
LEBENSHILFE Dinslaken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Albert-Schweitzer-Einrichtungen und deren Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen. In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist es wichtig, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und sich schnell auf neue Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Albert-Schweitzer-Einrichtungen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe.
Gestalte dein Anschreiben individuell: In deinem Anschreiben solltest du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und wie du deren berufliche Teilhabe unterstützen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder handwerklichen Bereich sowie deine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung klar und deutlich darstellst. Zeige auch deine Erfahrung im Teilhabebereich Arbeit auf.
Verwende klare und wertschätzende Sprache: Achte darauf, eine wertschätzende und offene Sprache zu verwenden, die deine Geduld und Offenheit gegenüber den Beschäftigten widerspiegelt. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen direkten Kontakt zu Menschen mit Beeinträchtigungen beinhaltet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEBENSHILFE Dinslaken e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Beschäftigten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen eingegangen bist. Zeige, dass du Wertschätzung und Geduld in deiner Arbeit anwendest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Erkläre, wie du kooperativ arbeitest und welche Rolle Teamarbeit in deiner bisherigen beruflichen Laufbahn gespielt hat.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen musstest. Dies zeigt, dass du auch in herausfordernden Situationen den Überblick behältst und lösungsorientiert handelst.
✨Engagement für persönliche Entwicklung
Sprich darüber, wie wichtig dir die persönliche und berufliche Entwicklung der Beschäftigten ist. Teile Ideen, wie du diese Entwicklung aktiv unterstützen möchtest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.