Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen bieten vielfältige Hilfen für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzendes Betriebsklima, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder Heilerziehung haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und 36 Tage Urlaub.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung.
Für unsere Wohnstätte Kettelerheim in Duisburg suchen wir ab sofort neue Mitarbeitende für folgende Position:
Teamleitung Wohnstätte Kettelerheim (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 30 Stunden
(sowohl Vollzeit als auch Teilzeit möglich)
(Schicht- und Wechseldienst).
Auf folgende Tätigkeitsbereiche können Sie sich freuen:
- Leitung und Durchführung von Teamsitzungen
- Organisation der Gruppe
- Weiterentwicklung der Gruppe in Absprache mit der Wohnstättenleitung
- Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei einer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung in unserer Wohngruppe
- Unterstützung, Beratung und Begleitung im lebenspraktischen Bereich, bei psychosozialen Problemen, in Fragen der Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung, bei der Teilnahme am Leben in der Gesellschaft und der Teilnahme am Arbeitsleben
- Hilfestellung und Übernahme der Pflege unserer BewohnerInnen
- Hilfen bei Konflikt- und Krisenbewältigung
- Eltern- und Angehörigenarbeit sowie Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern und anderen Fachdiensten
Sie bringen mit:
- Kranken- und Gesundheitspfleger/in, Altenpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in oder vgl. Qualifikation, möglichst mit Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Aufgeschlossenheit oder Affinität zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Emotionale Stabilität, Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit, Kommunikationskompetenzen, Organisationstalent und Teamfähigkeit
- PC-Kenntnisse
- Bereitschaft im Schicht- und Wechseldienst zu arbeiten
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Wertschätzendes Betriebsklima mit freundlichen Kollegen
- Fachliche Einarbeitung durch erfahrenes und qualifiziertes Personal
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die vom Arbeitgeber unterstützt werden sowie Supervison
- Einen interessanten Arbeitsplatz, der Ihnen viele neue Erfahrungen bieten wird
- Zusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wird
- Zusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 20%
- Einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigungen und Rabatte über Corporate Benefits
- Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten – Job-Rad
- Bezahlung nach TVöD VKA S8b plus Zulage
- 36 Tage Tarifurlaub bei einer 6 Tagewoche
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Bewerbungsformular. Diese Ausschreibung finden Sie auch auf unserem Stellenportal unter: .
Bei Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleitung Besondere Wohnformen Herr Schraven unter der Rufnummer 02064-4184-260 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung Wohnstätte Kettelerheim (m/w/d) Arbeitgeber: LEBENSHILFE Dinslaken e.V.
Kontaktperson:
LEBENSHILFE Dinslaken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Wohnstätte Kettelerheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Albert-Schweitzer-Einrichtungen und deren Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder Gruppen organisiert hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Aufgeschlossenheit und Affinität zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umsetzen würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Behindertenhilfe. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und Diskussionen anzuregen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Wohnstätte Kettelerheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Wohnstätte Kettelerheim zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine emotionalen Stabilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website der Albert-Schweitzer-Einrichtungen ein. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen und Dokumente beizufügen und überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEBENSHILFE Dinslaken e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamleitung vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Wohnstätte Kettelerheim. Zeige im Interview, dass du ein klares Verständnis für die Leitung von Teams und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Interaktion mit Bewohnern, Angehörigen und anderen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationskompetenzen bereit haben. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder Gruppen organisiert hast.
✨Zeige deine Belastbarkeit und emotionale Stabilität
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen kann es herausfordernd werden. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich weiterzuentwickeln.