Wohnstättenleitung (Leitung einer Besonderen Wohnform) Königstraße (m/w/d)
Wohnstättenleitung (Leitung einer Besonderen Wohnform) Königstraße (m/w/d)

Wohnstättenleitung (Leitung einer Besonderen Wohnform) Königstraße (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine besondere Wohnform und sorge für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
  • Arbeitgeber: Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen bieten vielfältige Angebote in der Eingliederungshilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Betriebsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Inklusion aktiv mit und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen neuen Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder Heilpädagogik sowie 2 Jahre Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Altersvorsorge und Bonuszahlungen nach Betriebszugehörigkeit sind ebenfalls Teil des Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für diese Ausschreibung gilt die Prämienregelung zur Mitarbeitendengewinnung. Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 600 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung.

In unserer Wohnstätte Königstraße ist folgende Position ab sofort zu besetzen: Leitung einer Besonderen Wohnform (Wohnstättenleitung) (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden.

Auf folgende Tätigkeitsbereiche können Sie sich freuen:

  • Leitung der Besonderen Wohnform
  • Sicherstellen der Teilhabeleistungen
  • Umsetzung WTG, BTHG und Vorgaben des Leistungsträgers
  • Führung der Mitarbeitenden, zielgerichtete Personalentwicklung sowie Gewährleistung der erforderlichen Besprechungsebenen
  • Sicherstellen der pädagogischen und pflegerischen Versorgung
  • Konzeptentwicklung
  • Budgetverantwortung
  • Verwaltung
  • Umsetzung des QMS
  • Sichern der betrieblichen Abläufe (Instandhaltung und Wartung des Gebäudes, Technik und Inventar), Arbeitssicherheit und Brandschutz
  • Professionelle Gestaltung der Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen, weiteren Kooperationspartnern und Aufsichtsbehörden sowie Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen mit:

  • Ein Studium im Bereich Soziale - Arbeit / - Pädagogik (BA), Heilpädagogik
  • 2 Jahre Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe
  • Umfassende Kenntnisse zu den Themen Teilhabeplanung (BEI-NRW), ICF, Case-Management sowie FEM
  • Die Fähigkeit, Menschen mit Behinderung zu beraten und mit ihnen auf der Grundlage von Inklusion und Teilhabe zu arbeiten
  • Entsprechendes Maß an Kenntnissen der gängigen MS-Office Software
  • Gute Kenntnisse zum WTG
  • Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Flexibilität, Begeisterung und persönliches Engagement für Ihre Tätigkeit
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen:

  • Wertschätzendes Betriebsklima mit freundlichen Kollegen
  • Fachlicher Austausch und kollegiale Beratung
  • Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten inklusive Talentförderung
  • Einen interessanten Arbeitsplatz, der Ihnen viele neue Erfahrungen bieten wird
  • Freistellung für die Führungsaufgabe
  • Flexible Dienstpläne
  • Mobiles Arbeiten
  • Connext Vivendi als Instrument zu elektronischen Dienstplanung und Dokumentation
  • Zusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wird
  • Zusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss
  • Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten - Job-Rad
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bonuszahlung nach 10/20/30 Jahre Betriebszugehörigkeit
  • Vergütung nach TVöD VKA S16
  • 30 Tage Tarifurlaub

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Bewerbungsformular. Bei Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleitung Besondere Wohnformen Herr Schraven unter der Rufnummer 02064-4184-260 gerne zur Verfügung.

Wohnstättenleitung (Leitung einer Besonderen Wohnform) Königstraße (m/w/d) Arbeitgeber: LEBENSHILFE Dinslaken e.V.

Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH bietet Ihnen als Wohnstättenleitung in der Königstraße ein wertschätzendes Betriebsklima und die Möglichkeit, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung beizutragen. Mit flexiblen Dienstplänen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach TVöD VKA S16 schaffen wir eine Umgebung, in der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können. Profitieren Sie von einem engagierten Team, einer umfassenden Einarbeitung sowie zusätzlichen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, ein Job-Rad zu nutzen.
L

Kontaktperson:

LEBENSHILFE Dinslaken e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnstättenleitung (Leitung einer Besonderen Wohnform) Königstraße (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Albert-Schweitzer-Einrichtungen und deren Angeboten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Engagement für Menschen mit Behinderung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur Umsetzung von Teilhabeplanung und Inklusion zu beantworten.

Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Eingliederungshilfe, wo sich Anforderungen schnell ändern können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnstättenleitung (Leitung einer Besonderen Wohnform) Königstraße (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
Erfahrung in der Teilhabeplanung (BEI-NRW)
Kenntnisse der ICF und Case-Management
Fähigkeit zur Beratung von Menschen mit Behinderung
Kenntnisse im Bereich FEM
Umsetzung von WTG und BTHG
Budgetverantwortung
Konzeptentwicklung
Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Qualitätsmanagementsystem (QMS)
Flexibilität und Engagement
Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in MS-Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Wohnstättenleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und deine Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Leitungserfahrung und Kenntnisse in der Teilhabeplanung.

Bewerbungsformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEBENSHILFE Dinslaken e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Albert-Schweitzer-Einrichtungen und deren Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Leitung einer besonderen Wohnform verbunden sind.

Präsentation deiner Führungserfahrung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Leitungserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und zielgerichtet arbeitest.

Kenntnisse zu relevanten Gesetzen und Konzepten

Sei bereit, Fragen zu den Themen WTG, BTHG und ICF zu beantworten. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und in der Lage bist, diese in der Praxis umzusetzen.

Engagement für Inklusion und Teilhabe

Betone dein persönliches Engagement für die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Diskutiere, wie du individuelle Teilhabepläne erstellst und umsetzt, um die Bedürfnisse der Bewohner bestmöglich zu erfüllen.

Wohnstättenleitung (Leitung einer Besonderen Wohnform) Königstraße (m/w/d)
LEBENSHILFE Dinslaken e.V.
L
  • Wohnstättenleitung (Leitung einer Besonderen Wohnform) Königstraße (m/w/d)

    Duisburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • L

    LEBENSHILFE Dinslaken e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>