Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and empower individuals with disabilities in a group home setting.
- Arbeitgeber: Join Lebenshilfe Donau-Iller, a diverse team dedicated to enhancing lives across 30 locations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible part-time role with a supportive team and meaningful work.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a vibrant, inclusive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a caregiver or similar qualification; creativity and empathy are key.
- Andere Informationen: This is more than a job; it's about creating a home and community.
Freude inklusive:
Gruppenzweitkraft (m/w/d)
für den Bereich INDI Wohnen und Leben
Lebenshilfe Donau-Iller: Über 1.300 Mitarbeitende gestalten an mehr als 35 Standorten vielfältige Angebote von Kindergarten bis Schule, von Produktion bis Handel, von Freizeit bis Pflege. Für gut 2.500 besondere Menschen, die wir begleiten, beraten, unterrichten und fördern, mit denen wir arbeiten und lachen, denen wir Freiheit und Zuhause geben. Das ist viel mehr als nur ein Arbeitsplatz. Das ist das echte Leben. Alles inklusive. Und Sie mittendrin?
Wir vergrößern unsere Teams für eine individuellere Begleitung unserer Klienten. Für unsere besondere Wohnform in Ulm-Jungingen suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Gruppenzweitkräfte . Die Stellen sind unbefristet und in Teilzeit (50-80%) zu besetzen.
Das macht Sie aus:
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer* bzw. vergleichbare Qualifikation (gerne auch Quereinsteiger*)
- Hohe fachliche und soziale Kompetenzen, Teamgeist, Kreativität, Power und Empathie
- Freude an der Arbeit mit Betreuungspersonen und ihren Angehörigen
- Sicherer Umgang und gute Kenntnisse mit dem PC
- Begeisterung für unsere Vision und Ziele
Das machen Sie gerne:
- Betreuung, Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung
- Schaffung eines förderlich gestalteten Lebensalltags und Einbringung der notwendigen Maßnahmen
- Organisation und Strukturierung des Zusammenlebens in einer Wohngruppe
- Sie arbeiten gerne im Gruppendienst und in einem stabilen Team
- Je nach Dienstplan, sind Sie bereit im Früh-, Spät- und Wochenenddienst sowie an Feiertagen zu arbeiten
Das – und mehr – ist inklusive:
Lust auf das alles? Dann haben wir Lust auf Sie! Frau Barbara Reiter freut sich auf Ihre Fragen: 0731 96640-91 oder
* Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
#J-18808-Ljbffr
Gruppenzweitkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Donau-Iller
Kontaktperson:
Lebenshilfe Donau-Iller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenzweitkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Donau-Iller und ihre Vision. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Schaffung eines inklusiven Umfelds beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im persönlichen Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur täglichen Arbeit in der Wohngruppe zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenzweitkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Donau-Iller: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Donau-Iller und ihre Angebote informieren. Verstehe die Vision und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer* oder vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Wenn du Quereinsteiger* bist, erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In deiner Bewerbung solltest du deine hohen fachlichen und sozialen Kompetenzen betonen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du Teamgeist, Kreativität und Empathie in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung einbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Begeisterung für die Arbeit mit Betreuungspersonen und deren Angehörigen zu zeigen. Erkläre, warum du gerne im Gruppendienst arbeitest und wie du zur Organisation und Strukturierung des Zusammenlebens in einer Wohngruppe beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Donau-Iller vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Gruppenzweitkraft ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist.
✨Teamgeist betonen
Da du in einem stabilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen zu deiner Herangehensweise an die Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung. Überlege dir konkrete Maßnahmen oder Aktivitäten, die du in der Wohngruppe umsetzen würdest.
✨Begeisterung für die Vision zeigen
Die Lebenshilfe Donau-Iller hat eine klare Vision. Informiere dich über ihre Ziele und Werte und zeige während des Interviews, dass du diese teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.