Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien in einem integrativen Umfeld und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Dorsten setzt sich für inklusive Bildung und Unterstützung ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Familien und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an inklusiver Pädagogik, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 20 Stunden pro Woche und ein unterstützendes Team.
Die Lebenshilfe Dorsten sucht für das integrative Familienzentrum „Pusteblume“ eine Fachkraft (m/w/d) (Erzieher_in, Heilerziehungspfleger_in oder vergleichbare Qualifikation) als Schwangerschafts- bzw. Elternzeitvertretung ab sofort, für 20 Std. /Woche.
Das bieten wir an:
- Vergütung nach den Richtlinien des TVöD/ VKA West
- Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit Atlantis Dorsten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein tolles, interdisziplinäres Team
- Offenheit zur pädagogischen Weiterentwicklung
- Kontinuierliche personenbezogene und fachliche Beratung
- Regelmäßigen fachlichen Austausch in wöchentlichen Teamsitzungen, sowohl auf Gesamt- und Gruppenebene
Das bringen Sie mit:
- Gerne mit Berufserfahrung, aber keine Bedingung
- Interesse an der inklusionspädagogischen Arbeit
- Reflektierte Arbeitsweise, Anleitungs- und Teamfähigkeit
- Kleinteamführung
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Leitbild der Lebenshilfe Dorsten ist Grundlage unserer Arbeit.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne bei Frau Nicole Baumann unter der Telefonnummer 02362-44733 informieren. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Lebenshilfe Lippestadt Dorsten gGmbH, Personalabteilung, Barbarastraße 70, 46282 Dorsten.
Fachkraft (m/w/d) integratives Familienzentrum „Pusteblume“ (20 Std./Woche) Arbeitgeber: Lebenshilfe Dorsten
Kontaktperson:
Lebenshilfe Dorsten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) integratives Familienzentrum „Pusteblume“ (20 Std./Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der integrativen Pädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Dorsten und deren Leitbild. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur inklusionspädagogischen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine reflektierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der integrativen Pädagogik und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) integratives Familienzentrum „Pusteblume“ (20 Std./Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die inklusionspädagogische Arbeit und deine Erfahrungen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position im integrativen Familienzentrum wichtig sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung fristgerecht einzureichen. Überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Dorsten vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Dorsten und das integrative Familienzentrum „Pusteblume“ informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der inklusionspädagogischen Arbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Arbeit mit Familien sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.