Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Klient:innen zu einem selbstbestimmten Leben und unterstütze sie im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Düsseldorf setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in sozialen Berufen und Erfahrung in der ambulanten Assistenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und spannende Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lebenshilfe Düsseldorf ist ein freier Träger der Eingliederungshilfe und Teil eines deutschlandweiten Netzwerkes von Lebenshilfen. Die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung ist unser wichtigstes Ziel, das wir mit Herz, Leidenschaft und einer klaren Vision verfolgen. Wir suchen Sie als Fachkraft für unser Team im Ambulanten Wohnen, das Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützt, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft zu führen. Unsere Arbeit fördert die individuelle Lebensgestaltung, Selbstbestimmung und Inklusion, und orientiert sich dabei stets an den Bedürfnissen unserer Klient:innen.

Arbeitszeit: 25 - 30 Stunden

Bereich/Einrichtung: Servicecenter Betreutes Wohnen, Karl-Geusen-Straße 214, 40231 Düsseldorf

Start: ab sofort

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung: Vergütung nach dem Entgelttarifvertrag des PARITÄTISCHEN für das Land Nordrhein-Westfalen (E-TV Parität NRW)
  • Extra-Bonus: Freuen Sie sich auf eine jährliche Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunft
  • Einfach mobil: Wir bezuschussen verschiedene Ticketarten und unterstützen Sie beim Fahrradleasing
  • Fit und gesund: Mit Firmenfitness durch den EGYM Wellpass bleiben Sie in Bewegung und können eine Vielzahl von Sport- und Wellnessangeboten nutzen
  • Mehr Freizeit: Mit 30 Tagen Urlaub und einem zusätzlichen freien Tag können Sie entspannen und neue Energie tanken
  • Flexible Arbeitszeiten: Selbstständiges und flexibles Arbeiten durch eigenständige Terminierung in Absprache mit unseren Klient:innen
  • Wir belohnen Ihr Engagement: Bringen Sie neue Kolleg:innen ins Team und erhalten Sie eine attraktive Vermittlungsprämie
  • Weiterentwicklung: Nutzen Sie unsere spannenden Fort- und Weiterbildungsangebote, um Ihre Fähigkeiten auszubauen und Ihre berufliche Zukunft zu gestalten

Ihre Aufgaben:

  • Gemeinsam mit unseren Klient:innen arbeiten Sie an einer selbstständigen Lebensführung und begleiten sie auf ihrem Weg.
  • Sie bieten Anleitung und Unterstützung in allen Bereichen des täglichen Lebens – von der Haushaltsführung bis zur Organisation des Alltags.
  • Sie fördern die Teilhabe unserer Klient:innen am gesellschaftlichen und kulturellen Leben und begleiten sie bei der Pflege sozialer Kontakte.
  • Begleitung der Klient:innen bei der Umsetzung ihrer individuell vereinbarten Ziele gemäß BEI_NRW.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagoge:in, Sonderpädagoge:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in oder Sozialassistent:in.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der ambulanten Assistenz von Menschen mit individuellen Wünschen und Unterstützungsbedarfen.
  • Sie arbeiten klientenzentriert, selbständig und verantwortungsbewusst.
  • Sie sind bereit, ihre Arbeitszeiten an den Bedarfen der Klient:innen auszurichten.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich des SGB IX.

Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Kontakt: Nele Augstein, Bewerbermanagement, Mobil: 0151-57235941

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen Arbeitgeber: Lebenshilfe Düsseldorf e. V.

Die Lebenshilfe Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Mitarbeiter von 30 Tagen Urlaub, einem betrieblichen Gesundheitsprogramm und einer starken Gemeinschaft, die auf Inklusion und individuelle Förderung ausgerichtet ist.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Düsseldorf e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Düsseldorf und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision der selbstbestimmten Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Assistenz verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Klienten unterstützt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Bedürfnisse der Klienten variieren, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Eingliederungshilfe. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Klientenzentrierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Erfahrung in der ambulanten Assistenz
Kenntnisse im SGB IX
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Düsseldorf und deren Ziele informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der ambulanten Assistenz eingehen. Zeige auf, wie du bereits Menschen mit individuellen Wünschen unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur allgemein gehalten sein. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Eignung zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Düsseldorf e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Lebenshilfe Düsseldorf und deren Ansätze zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast, um ihre Selbstständigkeit zu fördern.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Arbeitszeiten an den Bedürfnissen der Klienten ausgerichtet sind, solltest du betonen, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel auf die Bedürfnisse anderer reagiert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten auszubauen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Betreutes Wohnen
Lebenshilfe Düsseldorf e. V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>