Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Qualitätssicherung in der Eingliederungshilfe leiten und verbessern.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Düsseldorf setzt sich für die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Qualitätsmanagement und eine Leidenschaft für soziale Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines deutschlandweiten Netzwerks, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Düsseldorf ist ein freier Träger der Eingliederungshilfe und Teil eines deutschlandweiten Netzwerkes von Lebenshilfen. Die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung ist unser wichtigstes Ziel, das wir mit Herz, Leidenschaft und einer klaren Vision verfolgen.
Qualitätsmanagementbeauftragte:r (m/w/d) in Düsseldorf bei Lebenshilfe Düsseldorf e.V. Arbeitgeber: Lebenshilfe Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragte:r (m/w/d) in Düsseldorf bei Lebenshilfe Düsseldorf e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe Düsseldorf und ihre Mission. Verstehe, wie sie Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen und welche spezifischen Programme sie anbieten. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Organisation interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Qualität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragte:r (m/w/d) in Düsseldorf bei Lebenshilfe Düsseldorf e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe Düsseldorf e.V. und deren Mission. Verstehe, wie sie die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen fördern und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsmanagementbeauftragte:r relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Eingliederungshilfe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Lebenshilfe übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe Düsseldorf. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der selbstbestimmten Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach der Teamstruktur.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich der Eingliederungshilfe. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Lass deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen durchscheinen.