Ergänzungskraft Kita (m/w/d) Jetzt bewerben

Ergänzungskraft Kita (m/w/d)

Duisburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Lebenshilfe Duisburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Ergänzungskraft in der Kita und gestalte die pädagogische Arbeit aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH unterstützt seit über 60 Jahren Kinder und Erwachsene mit und ohne Handicap.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und ein umfangreiches Schulungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team und entwickle inklusive Projekte für Kinder.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Sozialassistent oder Kinderpfleger und solltest teamfähig sowie initiativ sein.
  • Andere Informationen: Freue dich auf moderne Räumlichkeiten, kleine Gruppen und die Möglichkeit, mit einem Kitahund zu arbeiten.

Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH ist ein mittelständisches Sozialunternehmen in Duisburg.

Entstanden aus einer Elterninitiative, ist es seit über 60 Jahren unsere Aufgabe, Kinder und Erwachsene mit und ohne Handicap zu begleiten und zu fördern. Wir arbeiten in sieben inklusiven Kita´s und Familienzentren, einem Autismustherapiezentrum, einer Interdisziplinären Frühförderung, Wohngruppen in verschiedener Ausrichtung, einer Tagesgruppe, in Ambulanten Diensten und bieten Beratung rund um soziale Themen an.

Somit bekommen Klienten bei uns alles aus einer Hand.

Für den Standort Duisburg suchen wir:

Ergänzungskraft Kita (m/w/d)

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Auf Sie wartet eine verantwortungsvolle Aufgabe als Ergänzungskraft (m/w/d) in unserer Kindertagesstätte:

Kita Wunderland, Am Gebrannten Heidgen 83, 47249 Duisburg

  • Selbstständiges Arbeiten
  • Weiterentwicklung der inklusiven Kita
  • Verantwortliches und eigenständiges Arbeiten
  • Ausrichtung der pädagogischen Arbeit an den Bedürfnissen der Kinder und den aktuellen Standards
  • Planung und Begleitung neuer Projekte und Angebote
  • Dokumentation, Entwicklungsberichte und sonstige Verwaltungsaufgaben
  • Gestaltung der Arbeitszeit an den Bedürfnissen der Kinder und Familien

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialassistent oder Sozialassistentin, Kinderpfleger oder Kinderpflegerin
  • Bruttojahresgehalt 27.000 € – 32.000 €
  • Erste Berufserfahrungen als Erzieher im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf wünschenswert
  • Lust auf die Arbeit für und mit Menschen
  • Teamgeist
  • Eigeninitiative
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz
  • EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz als Ergänzungskraft mit Karrierechancen
  • Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an die AVB/DPWV
  • Derzeit passen wir unsere Vergütungsstruktur an einen neuen Tarifvertrag (PTG) an. Dies kann Auswirkungen auf das ausgewiesene Bruttojahresgehalt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
  • Eine vom Arbeitgeber bezahlte zusätzliche Altersvorsorge (RZVK)
  • Eine Jahressonderzahlung auf freiwilliger Basis
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Einen Kindergartenplatz
  • Ein umfangreiches Inhouse-Schulungsprogramm
  • Individuelle externe Weiterbildung
  • Flache Hierarchien
  • Arbeiten in einem teamorientierten, dynamischen und wachsenden Unternehmen
  • Möglichkeit zur Mitarbeit in (Zukunfts)-Projekten
  • Einen monatlichen Zuschuss zum Fitnessstudio FitX
  • Corporate Benefits
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine umfangreiche Einarbeitung
  • Kostenlose Getränke
  • Betriebsfeste und Events
  • Moderne Räumlichkeiten
  • Kleine Gruppen (bis 21 Kinder)
  • In einigen Kitas Arbeit mit einem Kitahund

So geht es weiter:

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-online-bewerben Button klicken.

Ihre Ansprechpartnerin ist Sabrina von Calle, sie steht Ihnen unter der Telefonnummer 0203-2809990 gerne für Fragen vorab zur Verfügung.

Wenn Sie Lebenshelfer werden und mit an unserer sozialen Aufgabe arbeiten möchten, bewerben Sie sich direkt hier.

#J-18808-Ljbffr

Ergänzungskraft Kita (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Duisburg

Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ergänzungskraft in unserer inklusiven Kita in Duisburg nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch vielfältige Karrierechancen bietet. Mit einem teamorientierten Arbeitsumfeld, flachen Hierarchien und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, aktiv an zukunftsorientierten Projekten mitzuwirken. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien ausgerichtet ist.
Lebenshilfe Duisburg

Kontaktperson:

Lebenshilfe Duisburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft Kita (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den inklusiven Ansätzen der Kita Wunderland zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und dein Engagement für die Kinder.

Tip Nummer 4

Erwähne deine EDV-Kenntnisse und wie du diese in der Dokumentation und bei Verwaltungsaufgaben einsetzen kannst. Das ist besonders wichtig, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft Kita (m/w/d)

Selbstständiges Arbeiten
Teamgeist
Eigeninitiative
Hohe fachliche und soziale Kompetenz
Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf
Planung und Organisation von Projekten
Dokumentationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Kenntnisse über inklusive Pädagogik
Verantwortungsbewusstsein
Gestaltungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Ergänzungskraft in der Kita zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern, insbesondere mit Förderbedarf.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der inklusiven Kita beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der Lebenshilfe ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Jetzt-online-bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Duisburg vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Standards vor

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Standards und Konzepte, die in inklusiven Kitas angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für die Stelle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Eigeninitiative

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du selbstständig Projekte oder Aktivitäten geplant und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst, was für die Rolle als Ergänzungskraft wichtig ist.

Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungsprogrammen und Karrierechancen stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Lebenshilfe Duisburg
  • Ergänzungskraft Kita (m/w/d)

    Duisburg
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Lebenshilfe Duisburg

    Lebenshilfe Duisburg

    Duisburg
    1962

    Die Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gemeinnützige GmbH organisiert in Duisburg vielfältige Dienstleistungen und therapeutische Angebote für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene mit und ohne Behinderungen. Die Leistungen orientieren sich an dem Bedarf des jeweiligen Menschen. Mit den Angeboten sollen die Menschen in die Lage versetzt werden, ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Eine optimale Förderung beginnt deshalb häufig im Kindesalter. Die Heilpädagogischen Sozialdienste schließen bei den Angeboten und Leistungen keine Behinderungen aus. Die Übergänge sind zum Beispiel bei Kindern zwischen geistiger Behinderung, Entwicklungsverzögerung und Entwicklungsrückstand fließend. Als Anwalt und Lobbyist tritt die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen bei der Durchsetzung ihrer…

  • Weitere offene Stellen bei Lebenshilfe Duisburg

    Lebenshilfe Duisburg
    Studentische Aushilfe (m/w/d) Wohngemeinschaft Ankerplatz Wochenenddienst

    Lebenshilfe Duisburg

    Duisburg Aushilfe
    Lebenshilfe Duisburg
    Studentische Aushilfe (m/w/d) Stationäres Familienclearing

    Lebenshilfe Duisburg

    Duisburg Werkstudent
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>