Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer individuellen Entwicklung und Integration.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Bielefeld bietet vielfältige Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Inklusion lebt und Menschen hilft, selbstbestimmt zu leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche ab dem 01.05.2025.
Im Rahmen der Einzelbetreuung eines WfbM-Beschäftigten mit Schwerstmehrfachbehinderung suchen wir eine Inklusionskraft (m/w/d). Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unsere Angebote sind vielfältig und immer auf die Bedarfe und die Interessen der Menschen abgestimmt. Dabei begleiten wir Menschen mit Behinderung von Anfang an, von der Kindheit bis ins Alter, auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben.
Für den Bereich der beruflichen Integration betreiben wir mit unserem Unternehmen Werkhaus GmbH eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Rund 400 Menschen mit geistiger bzw. mehrfacher Behinderung und Menschen mit psychischer Behinderung bieten wir an zwei Standorten die Möglichkeit der beruflichen Förderung und Eingliederung in das Arbeitsleben.
Für unsere Betriebsstätte in Brackwede suchen wir im Rahmen der Einzelbetreuung eines WfbM-Beschäftigten mit Schwerstmehrfachbehinderung zum 01.05.2025 eine Inklusionskraft in Teilzeit (19,5 Std./Woche).
Inklusionskraft (m/w/d) in einer WfbM in Teilzeit Arbeitgeber: Lebenshilfe e.V. Bielefeld
Kontaktperson:
Lebenshilfe e.V. Bielefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionskraft (m/w/d) in einer WfbM in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Bielefeld und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Einzelbetreuung und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Empathie und Fachkenntnis mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Inklusion und Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, denen sich die Inklusionskräfte gegenübersehen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Lebenshilfe Bielefeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionskraft (m/w/d) in einer WfbM in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Inklusionskraft gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung qualifizieren. Betone deine Empathie und dein Engagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Rolle der Inklusionskraft wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe e.V. Bielefeld vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und geduldig bist und bereit, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Inklusionskräfte arbeiten oft im Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für Klienten zu erzielen.
✨Frage nach den Werten der Organisation
Zeige Interesse an der Lebenshilfe Bielefeld und ihren Werten. Stelle Fragen zu deren Ansätzen und Programmen, um zu zeigen, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizierst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.