Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst die Finanzen und unterstützt bei der Budgetplanung.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe e.V. Halle hilft seit über 30 Jahren Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Veränderung im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, ideal für engagierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 30 Jahren unterstützt Lebenshilfe e.V. Halle Menschen mit Behinderung, ob in unseren zahlreichen Wohnheimen oder in unseren Werkstätten am Arbeitsplatz und auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz.
Wir suchen für unsere Verwaltung im Böllberger Weg 174 in Halle ab sofort einen Controller (m/w/d) in Vollzeit (39h/Woche).
Mitarbeiter Controlling (m/w/d) (Controller/in) Arbeitgeber: Lebenshilfe e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Controlling (m/w/d) (Controller/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe e.V. und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zum Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzmanagement und in der Analyse von Daten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe e.V. um Einblicke in die Unternehmenskultur zu gewinnen und wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. In einem sozialen Umfeld wie der Lebenshilfe sind Teamarbeit und Empathie entscheidend, also bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Controlling (m/w/d) (Controller/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Lebenshilfe e.V. Halle. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Controlling klar und präzise dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Lebenshilfe e.V. Halle arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung ihrer Arbeit beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe
Informiere dich über die Werte und die Mission der Lebenshilfe e.V. Halle. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Controlling handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Finanzanalysen, Budgetierung und Reporting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Verwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder Kollegen zeigen. Betone, wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Controlling-Team derzeit bewältigt, oder nach den Zielen der Lebenshilfe für die Zukunft.