Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und tolle Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur mit sozialer Erfahrung und Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist jederzeit möglich!
Das werden Sie tun: Die dreijährige Ausbildung findet an zwei Lernorten statt. Die Theorie wird dir an einer Fachschule für Heilerziehungspflege vermittelt. Die praktische Ausbildung findet parallel in der Tagesförderstätte oder in den Wohngruppen für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung statt. Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist jederzeit möglich!
Das bringen Sie mit:
- Mittlere Reife mit praktischer Erfahrung (Einzelfallprüfung)
- Mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung zur Sozialassistenz oder eine vergleichbare Ausbildung
- Abitur in Verbindung mit einem FSJ oder einem mehrmonatigen Praktikum im sozialen Bereich
- Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Einsatzbereitschaft, Kreativität und Teamfähigkeit
Das bieten wir:
- Bezahlung nach TvöD
- Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Angeboten, z. B. Bezuschussung zum Mitgliedsbeitrag in ausgewählten Fitnessstudios
- Vermögenswirksame Leistungen (nach Vereinbarung)
- Einkaufsvergünstigung für viele Produkte in unseren Läden
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in in unseren Wohnheimen (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Einrichtungen, gemeinnützige GmbH, Worms
Kontaktperson:
Lebenshilfe Einrichtungen, gemeinnützige GmbH, Worms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in in unseren Wohnheimen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Heilerziehungspfleger/innen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Fachschulen, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unseren Wohnheimen herstellen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder mache ein Praktikum in einer Einrichtung, die mit Menschen mit Beeinträchtigungen arbeitet. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in in unseren Wohnheimen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Verstehe, welche Anforderungen an dich gestellt werden und welche Qualifikationen du mitbringen solltest.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über praktische Erfahrungen. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Teamfähigkeit hervorhebst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen qualifiziert. Betone deine Kreativität und Einsatzbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Einrichtungen, gemeinnützige GmbH, Worms vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im sozialen Bereich gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Heilerziehungspflege durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihr Leben zu verbessern.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Wohnheime und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren spezifischen Programmen und Werten hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.