Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Erding e.V. setzt sich für Inklusion und gemeinschaftliches Wohnen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams im Edeltraud-Huber-Haus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten gemeinschaftliches Wohnen für erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung an und setzen uns für deren Teilhabe und Inklusion ein.
Wir suchen ab sofort für das Edeltraud-Huber-Haus:
Pädagogische
Fachkraft (w/m/d) Teilzeit oder Vollzeit
auch als Gruppenleitung in Vollzeit Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in,
Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
Neugierig? Hier gibt’s mehr Infos:
Lebenshilfe Erding e.V.
Freisinger Str. 50, 85435 Erding, Tel: 08122-85025,
Lebenshilfe Erding e.V. | Pädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Erding e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Erding e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lebenshilfe Erding e.V. | Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Unterstützung geleistet hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Teilhabe. Diskutiere, wie du aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest und welche Ideen du für die Gemeinschaft hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachkräften in diesem Bereich und frage nach ihren Erfahrungen bei Lebenshilfe Erding e.V. Empfehlungen oder Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebenshilfe Erding e.V. | Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Erding e.V.: Nimm dir Zeit, um mehr über die Lebenshilfe Erding e.V. und ihre Mission zu erfahren. Besuche ihre Website und informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen und die Werte der Organisation.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie Nachweise über deine Ausbildung und gegebenenfalls Referenzen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pädagogische Fachkraft eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Fähigkeiten in der Teamleitung, falls relevant.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Lebenshilfe Erding e.V. ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Erding e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Inklusion
Erzähle während des Interviews, warum dir die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Beispiele zeigen deine Erfahrung und dein Engagement.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Erding e.V.
Mach dich mit den Werten und Zielen der Lebenshilfe Erding e.V. vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Frage nach der Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit im Edeltraud-Huber-Haus aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und Teamarbeit.