Integrationsassistenten (m/w/d)
Jetzt bewerben

Integrationsassistenten (m/w/d)

Essen Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und fördere ihre Integration.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Entwicklung junger Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, aber es gibt viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ab sofort suchen wir für verschiedene Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 20 Jahren in verschiedenen Stundenumfängen zunächst befristet auf ein Jahr mehrere Integrationsassistenten (w/m/d).

Bewerben Sie sich gerne auch initiativ! Unsere aktuellen Anzeigen stehen exemplarisch für knapp 100 Kinder.

Integrationsassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Essen e.V. Geschäftsstelle

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Integration von Kindern und Jugendlichen konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und die Chance auf eine langfristige Anstellung bieten. Zudem profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungen und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung junger Menschen einsetzt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Essen e.V. Geschäftsstelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrationsassistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Integrationshilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Integrationsassistenten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Rolle wichtig ist. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsassistenten (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Einfühlungsvermögen
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Integrationsassistenten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Initiativbewerbung: Wenn du dich initiativ bewerben möchtest, formuliere ein Anschreiben, das dein Interesse an der Organisation und deine Flexibilität in Bezug auf die Arbeitsstunden betont.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Essen e.V. Geschäftsstelle vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Kinder

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 20 Jahren. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und geduldig bist und bereit, auf die individuellen Anforderungen jedes Kindes einzugehen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du für die Rolle geeignet bist.

Zeige Teamfähigkeit

Als Integrationsassistent wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Fachkräften oder Eltern kommuniziert hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Integrationsassistenten und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Integrationsassistenten (m/w/d)
Lebenshilfe Essen e.V. Geschäftsstelle
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>