Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche mit Behinderung bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Wir unterstützen Familien und bieten eine wertschätzende Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 12 Euro pro Stunde und profitiere von kostenlosen Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Erlebnisse und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Tätigkeit kann als Praktikum angerechnet werden.
Mitarbeiter*innen im Familienunterstützenden Dienst (m/w/d)
mit Aufwandsentschädigung (KennzifferFUDFr009)
Anstellung mit Aufwandsentschädigung:
Sie erhalten für Ihre Tätigkeit eine Aufwandentschädigung mit 12 Euro pro Stunde. Sie können pro Kalenderjahr bis zu 3000 Euro erhalten.
Inhalte der Tätigkeiten:
- Stundenweise Einzelbetreuung von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung z. B. Spielplatzbesuche, Café-Besuche, Schwimmen, Kino, Sportverein, Disco etc.
- oder Einsatz bei Gruppenangeboten im Team
Wir bieten bei beiden Modellen:
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Eine sehr eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeit
- Kostenlose Fortbildungen
- Die Tätigkeit kann ggf. als Praktikum angerechnet werden
- Bei Interesse: Wechsel in Ausbildungsberufe wie Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, duales Studium Soziale Arbeit, Kaufleute im Gesundheitswesen
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fachlichen Austausch mit Kollegen und Leitungskräften
- Eigenständiges Arbeiten
- Flexibilität, Selbständigkeit, Offenheit, Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung
#J-18808-Ljbffr
Freizeitassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Essen e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Essen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freizeitassistenz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Zuverlässigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung besonders wichtig und können dich von anderen Bewerber*innen abheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Freizeitaktivitäten, die du anbieten könntest. Je mehr Ideen du hast, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, wie kreativ und engagiert du bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Selbstständigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freizeitassistenz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Dienst: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Familienunterstützenden Dienst. Verstehe die Anforderungen und die Art der Tätigkeiten, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deine Begeisterung für die Freizeitassistenz hervorhebst. Zeige, dass du die geforderten Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Freizeitassistenz wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe, ob dein Motivationsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Essen e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Freizeitassistenz ist es wichtig, einfühlsam und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit Menschen mit Behinderung unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Tätigkeit abwechslungsreich ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, dich auf verschiedene Situationen einzustellen, hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den Aufgaben und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend in dieser Position. Teile konkrete Beispiele aus deinem Leben oder früheren Jobs, die deine Verlässlichkeit unterstreichen.