Koordinator*in [FUD033]

Koordinator*in [FUD033]

Essen Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize support for individuals with disabilities and engage with families and agencies.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on empowering families and individuals in need.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy part-time hours, professional development, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a flexible and innovative setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for social workers, educators, or those with relevant experience and empathy.
  • Andere Informationen: Position is part-time, 20 hours/week, with potential for long-term collaboration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Ab sofort suchen wir für 20 Std. / Woche und zunächst befristet auf zwei Jahre eine/n:

Koordinator*in (Kennziffer: FUD033) im Bereich Familienunterstützender Dienst


für den Einsatz in Essen (Dienstgebäude Harkortstraße 63) in Teilzeit

  • Sie sind Dipl./B.A. Sozialarbeiter*in, Dipl./B.A. Sozialpädagoge*in, Dipl./B.A. Heilpädagoge*in, Dipl./B.A. Pädagoge*in, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in
  • Sie sind ein Organisationstalent
  • Sie sind sehr belastbar, durchsetzungsstark sowie empathisch und einfühlsam
  • Sie haben eine positive Ausstrahlung und ein selbstbewusstes Auftreten, sowie ein gepflegtes Äußeres
  • Sie verfügen bereits über Kenntnisse und Erfahrungen zu den Aufgaben und Rahmenbedingungen im Familienunterstützenden Dienst
  • Ihnen liegt das eigenständige Arbeiten
  • Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office, insbesondere Word, Excel und Outlook
  • Sie zeigen Einsatzbereitschaft bzgl. der Arbeitszeiten, mögliche Dienstzeit 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Flexibilität im späteren Nachmittagsbereich nötig, aber nur nach vorheriger Planung

Ihre Aufgaben:

  • Organisation von Einzelassistenzen und Gruppenangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung
  • Kontakt zu Familien, Ämtern, Pflegekassen, Öffentlichkeitsarbeit insgesamt
  • Klienten/- und Mitarbeiterakquise
  • Datenpflege und -Eingabe am PC


Wir bieten Ihnen:

  • Anstellung in Teilzeit mit 20 Std./wö.
  • Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Mitarbeit in einem innovativen Team
  • Qualifizierte und für Sie kostenlose Fortbildungen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Anerkennung und großes Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (bitte mit Nennung der Kennziffer FUD033) freuen wir uns.
Senden Sie diese gerne per E-Mail an Frau Voigt:

#J-18808-Ljbffr

Koordinator*in [FUD033] Arbeitgeber: Lebenshilfe Essen e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung in Essen, wo Sie Teil eines innovativen Teams werden können. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch kostenlose Fortbildungen und bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten. Bei uns stehen die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt, und wir legen großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Essen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in [FUD033]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Familienunterstützender Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialarbeit und der Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Einzelassistenzen und Gruppenangeboten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Arbeitszeiten variabel sind, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an unterschiedliche Zeitpläne anzupassen. Das zeigt, dass du teamorientiert und einsatzbereit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in [FUD033]

Organisationstalent
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Empathie
Einfühlungsvermögen
Selbstbewusstes Auftreten
Pflege des äußeren Erscheinungsbildes
Kenntnisse im Familienunterstützenden Dienst
Eigenständiges Arbeiten
Wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung
Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
Einsatzbereitschaft
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Kommunikationsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder in einem verwandten Bereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Position wichtig sind, wie Organisationstalent, Belastbarkeit und Empathie. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Familienunterstützenden Dienst reizt. Deine Begeisterung sollte deutlich werden.

E-Mail-Bewerbung sorgfältig gestalten: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält und die Kennziffer FUD033 im Betreff der E-Mail angegeben ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Dokumente gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Essen e.V. vorbereitest

Zeige dein Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.

Empathie und Einfühlungsvermögen demonstrieren

Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du mit Menschen mit Behinderung gearbeitet hast. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Kenntnisse im Familienunterstützenden Dienst hervorheben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Rahmenbedingungen im Familienunterstützenden Dienst. Bereite dich darauf vor, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen

Sprich darüber, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Zeiten zu arbeiten, wenn es die Planung erfordert.

Koordinator*in [FUD033]
Lebenshilfe Essen e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>