Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Feierabendtreff und organisiere spannende Aktivitäten für alle Teilnehmer.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Essen ist ein moderner Arbeitgeber, der Vielfalt und Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und kostenlose Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns einen inklusiven Treffpunkt und bringe Freude in das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest empathisch sein und Spaß an Kommunikation und Gesellschaftsspielen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet viel Raum für eigene Ideen.
Kursleitung für das Freizeitangebot „Feierabendtreff“ (w/m/d)
Lebenshilfe Essen
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für dienstags von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr auf unbestimmte Zeit eine:
Offener Treff für Menschen mit und ohne Behinderung ab 16 Jahre.
(Kennziffer: BUF009)
Ihr Profil:
Sie haben dienstagnachmittags von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Zeit? Sie möchten gerne mit Menschen mit Behinderung arbeiten? Sie haben Spaß an Kommunikation und Gesellschaftsspielen? Gemeinsames Werken und Basteln bereitet Ihnen Freude? Sie sind empathisch und können im Team arbeiten?
Ihre Aufgaben:
- Inhaltliche und praktische Organisation und Gestaltung des Angebots Feierabendtreff
- Aufstellung von Halbjahresplanungen für das Angebot
- Festes Teammitglied und Ansprechpartner*in
Wir bieten Ihnen:
- Eine Tätigkeit im Rahmen des o.g. Zeitraums.
- Mitarbeit in einem tollen Team mit vielen Ideen und Lust auf Mehr
- Einen professionellen, modernen und konfessionsfreien Arbeitgeber
- Die Möglichkeit von Anfang an mitzugestalten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung
- Teilnahme an kostenlosen Fortbildungen
Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (bitte mit Nennung der Kennziffer BUF009) freuen wir uns. Senden Sie diese gerne per E-Mail (nur pdf-Anhänge) an Herrn Brackmann:
#J-18808-Ljbffr
Kursleitung für das Freizeitangebot "Feierabendtreff" (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Essen e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Essen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleitung für das Freizeitangebot "Feierabendtreff" (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Gruppen gearbeitet hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Essen und deren Angebote. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Programmen machst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Organisation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine kreativen Ideen für den Feierabendtreff zu teilen. Überlege dir, welche Aktivitäten du gerne einbringen würdest und wie du das Angebot abwechslungsreich gestalten kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und mitgestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleitung für das Freizeitangebot "Feierabendtreff" (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Feierabendtreff arbeiten möchtest. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an Gesellschaftsspielen hervor.
Kennziffer erwähnen: Vergiss nicht, die Kennziffer BUF009 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast und dich gezielt bewirbst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail als PDF-Anhang an Herrn Brackmann. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Essen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in diesem Bereich gemacht hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da die Organisation und Gestaltung des Angebots eine zentrale Rolle spielt, überlege dir einige kreative Ideen für Aktivitäten oder Spiele, die du im Feierabendtreff umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Sei empathisch und offen
In der Kommunikation mit den Interviewern ist es wichtig, Empathie und Offenheit zu zeigen. Höre aktiv zu und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position und den Bedürfnissen der Teilnehmer zu verdeutlichen.