Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Esslingen bietet seit über 60 Jahren Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschüsse zum Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und bringe deine kreativen Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, keine spezielle Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst, Teilzeitmöglichkeiten von 30 bis 70 %.
Voll das Leben. Sie suchen eine sinnerfüllende Tätigkeit mit und für Menschen? Bei der die Balance von Beruf und Privat in einem guten Verhältnis steht? In einer Organisation, die Ihnen Platz zur persönlichen Entfaltung bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen.
An drei Standorten in Esslingen leben 75 erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Wir suchen für den Schichtdienst ab sofort eine Assistenzkraft im Gruppendienst (w/m/d) Stellenumfang 30 bis 70 %.
Ihre Aufgabe:
- Lebensbegleitung, Assistenz und Pflege bei Menschen mit Behinderungen
Ihr Profil:
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen
- Sie sind zuverlässig und bringen neben eigenen Ideen auch Organisationsgeschick mit
- Eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung wird nicht vorausgesetzt
Unser Angebot:
- Ein interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen Umfeld
- Die Möglichkeit, eigene, kreative Ideen aktiv einzubringen
- Eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket (Jobticket) und zur Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Die Lebenshilfe Esslingen e. V. wurde vor mehr als 60 Jahren von Eltern und Angehörigen gegründet und bietet Dienste und Einrichtungen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Aktuell assistieren und begleiten wir in Esslingen und Umgebung 120 Menschen in stationären und ambulanten Wohnformen. Durch die Schulbegleitung erfahren rund 100 Schüler*innen Unterstützung bei ihrem Schulbesuch. Mit Angeboten zur Freizeitgestaltung, Teilhabe, Beratung und Betreuung unterstützen wir mehr als 300 Kinder, Jugendliche und deren Familien. Die Lebenshilfe Esslingen beschäftigt 260 hauptberufliche Mitarbeitende.
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter dem Stichwort "B/2025/12" bei Lebenshilfe Esslingen e. V. Personalwesen Bahnhofstr. 29, 73728 Esslingen personal@lebenshilfe-esslingen.de
Assistenzkraft im Gruppendienst Arbeitgeber: Lebenshilfe Esslingen e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Esslingen e. V. HR Team
doris.loehr@lebenshilfe-esslingen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkraft im Gruppendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Esslingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Freude am Umgang mit Menschen verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du anderen geholfen oder sie unterstützt hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Organisationsfähigkeiten, indem du konkrete Ideen präsentierst, wie du den Alltag der Menschen, mit denen du arbeiten würdest, bereichern könntest. Kreativität und Eigeninitiative sind hier gefragt!
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im sozialen Bereich tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Empfehlungen können oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft im Gruppendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Assistenzkraft im Gruppendienst interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen begeistert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn diese nicht direkt aus dem pädagogischen oder pflegerischen Bereich stammen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder andere Nachweise über deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung im E-Mail-Anhang gut strukturiert ist. Verwende das Stichwort "B/2025/12" im Betreff und stelle sicher, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Esslingen e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Lebenshilfe Esslingen und deren Angebote. Überlege dir, welche Fragen du zu den Aufgaben und der Organisation hast, um dein Interesse zu zeigen.
✨Persönliche Erfahrungen einbringen
Bereite Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Tätigkeiten vor, die deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Das macht dich greifbarer für die Interviewer.
✨Kreativität zeigen
Da die Stelle Raum für eigene Ideen bietet, überlege dir im Voraus, wie du kreative Ansätze in die Lebensbegleitung einbringen könntest. Teile diese Ideen während des Interviews mit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Lebenshilfe Esslingen. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung bestehen.