Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teams im Wohnbereich und berate Mitarbeiter*innen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Esslingen bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen seit über 60 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Jobticket und Fitnessmitgliedschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit kreativen Ideen in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbar, Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch am Wochenende, und sehr gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voll das Leben! Sie suchen eine sinnerfüllende Tätigkeit mit und für Menschen? Bei der die Balance von Beruf und Privat in einem guten Verhältnis steht? In einer Organisation, die Ihnen Platz zur persönlichen Entfaltung bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir suchen für den Sozialdienst im Bereich Wohnen eine Fachkraft Sozialdienst (w/m/d) mit einem Stellenumfang von 70 bis 100 %.
Ihre Aufgabe:
- Unterstützung der Teams im Bereich Wohnen in gemeinwesenorientierten Tätigkeiten
- Mitwirkung am Gesamtplanverfahren
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen im Bereich Wohnen
- Mitwirkung bei der Administration der Dokumentationssoftware
- Mitwirkung im Qualitätsmanagement und Controlling für den Bereich Wohnen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe
- Freude am selbstständigen Arbeiten sowie kommunikationsstarkes und freundliches Auftreten
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten, manchmal auch am Wochenende
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und Freude an Kennzahlen
Unser Angebot:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sinnstiftenden Unternehmen
- Die Möglichkeit, eigene, kreative Ideen aktiv einzubringen
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE S 11b und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket und zur Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Die Lebenshilfe Esslingen e. V. wurde vor mehr als 60 Jahren von Eltern und Angehörigen gegründet und bietet Dienste und Einrichtungen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Aktuell assistieren und begleiten wir in Esslingen und Umgebung 120 Menschen in stationären und ambulanten Wohnformen. Durch die Schulbegleitung erfahren rund 100 Schüler*innen Unterstützung bei ihrem Schulbesuch. Mit Angeboten zur Freizeitgestaltung, Teilhabe, Beratung und Betreuung unterstützen wir mehr als 300 Kinder, Jugendliche und deren Familien. Die Lebenshilfe Esslingen beschäftigt 260 hauptberufliche Mitarbeitende.
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter dem Stichwort „B/2025/13“ bei Lebenshilfe Esslingen e. V., Personalwesen, Bahnhofstr. 29, 73728 Esslingen, personal@lebenshilfe-esslingen.de.
Fachkraft Sozialdienst (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Esslingen e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Esslingen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Sozialdienst (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Sozialdienst zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen der Eingliederungshilfe beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Organisation
Lies dir die Website der Lebenshilfe Esslingen genau durch und informiere dich über ihre Projekte und Werte. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien besprochen werden, die deine Fähigkeiten im Sozialdienst testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren. Betone deine Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Anforderungen reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Sozialdienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachkraft Sozialdienst unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Lebenshilfe Esslingen interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und deine EDV-Kenntnisse.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beifügst. Dazu gehören dein Abschlusszeugnis sowie relevante Arbeitszeugnisse, die deine Qualifikationen untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Esslingen e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich sprichst. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen. Dies zeigt, dass du ein kommunikationsstarker Teamplayer bist.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Organisation und stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie du dich in das Team einfügen kannst.