Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)

Esslingen am Neckar Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Esslingen bietet seit über 60 Jahren Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer aktiv mit und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 60 und 80 % möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Voll das Leben! Sie suchen eine sinnerfüllende Tätigkeit mit und für Menschen? Bei der die Balance von Beruf und Privat in einem guten Verhältnis steht? In einer Organisation, die Ihnen Platz zur persönlichen Entfaltung bietet? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Im Haus Pfaffenackerstraße in Esslingen leben 20 Menschen mit Behinderung quer durch alle Altersstufen – von der Gruppe der “jungen Wilden“ bis zu den agilen Senior*innen.
Wir suchen ab 01. September 2025 eine*n

Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)

  • Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Erzieher*in
  • Stellenumfang 60 bis 80 %

Ihre Aufgabe

  • Lebensbegleitung, Assistenz und Pflege bei Menschen mit Behinderungen
  • Ihr Profil

Sie sind zuverlässig und bringen neben eigenen Ideen auch Organisationsgeschick mit
Sie haben die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung analog der LPersVO (Fachkräftekatalog § 7 Absatz 2-4) erfolgreich abgeschlossen

Unser Angebot

  • Ein interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen Umfeld
  • Die Möglichkeit, eigene, kreative Ideen aktiv einzubringen
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschlandticket (Jobticket) und zur Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass

Die Lebenshilfe Esslingen e. V. wurde vor mehr als 60 Jahren von Eltern und Angehörigen gegründet und bietet Dienste und Einrichtungen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Aktuell assistieren und begleiten wir in Esslingen und Umgebung 120 Menschen in stationären und ambulanten Wohnformen. Durch die Schulbegleitung erfahren rund 100 Schüler*innen Unterstützung bei ihrem Schulbesuch. Mit Angeboten zur Freizeitgestaltung, Teilhabe, Beratung und Betreuung unterstützen wir mehr als 300 Kinder, Jugendliche und deren Familien. Die Lebenshilfe Esslingen beschäftigt 260 hauptberufliche Mitarbeitende.
Weitere Informationen erhalten Sie unter sowie bei
Doris Löhr, Bereichsleitung Besondere Wohnformen
Telefon:,
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter dem Stichwort „B“ bei
Lebenshilfe Esslingen e. V.
Personalwesen
Bahnhofstr. 29,Esslingen

Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Esslingen e.V.

Die Lebenshilfe Esslingen e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kreativen Umfeld zu arbeiten, während Sie Menschen mit Behinderungen begleiten und unterstützen. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD SuE, betrieblicher Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Deutschlandticket fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur in Esslingen ermöglicht es Ihnen, eigene Ideen aktiv einzubringen und Teil eines engagierten Teams zu werden.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Esslingen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Esslingen und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Lebensbegleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Geschichten zeigen, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Ideen zur kreativen Gestaltung der Arbeit zu sprechen. Die Lebenshilfe sucht nach Mitarbeitenden, die eigene Vorschläge einbringen können. Überlege dir im Voraus, wie du das Team bereichern könntest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und die Organisation zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps für das Gespräch geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Kreativität
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger*in darlegst. Betone, warum du gut zu der Lebenshilfe Esslingen passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise (z.B. Ausbildungsnachweise) beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Esslingen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Heilerziehungspfleger*innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Leidenschaft

In einem Beruf, der so stark mit Menschen verbunden ist, ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen.

Präsentiere kreative Ideen

Da die Organisation Wert auf kreative Ideen legt, solltest du im Interview einige Vorschläge parat haben, wie du die Lebensbegleitung und Assistenz verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Werte die Organisation vertritt.

Heilerziehungspfleger*in (w/m/d)
Lebenshilfe Esslingen e.V.

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>