Schul-/Individualbegleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schul-/Individualbegleitung (m/w/d)

Ehrenamt Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen individuell im Lernprozess und fördere ihre persönliche Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungsunternehmen, das sich für inklusive Bildung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit positiver Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Geduld, Empathie und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und eine offene Feedbackkultur.

APCT1_DE

L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Freising e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schul-/Individualbegleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler, die du unterstützen möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für verschiedene Lernstile und Herausforderungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Schul-/Individualbegleitung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schülern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Schul-/Individualbegleitung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul-/Individualbegleitung (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Verständnis für individuelle Lernbedürfnisse
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse über Fördermaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Schul-/Individualbegleitung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Schul-/Individualbegleitung wichtig sind. Betone deine pädagogischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Schülern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Schüler unterstützen kannst und welche Ansätze du verfolgst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Freising e. V. vorbereitest

Verstehe die Rolle der Schul-/Individualbegleitung

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Schul-/Individualbegleitung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Lernen und die Entwicklung der Schüler zu unterstützen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Schüler unterstützt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Empathie und Problemlösung verdeutlichen. So kannst du im Interview anschaulich zeigen, wie du in der Praxis arbeitest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Schul-/Individualbegleitung ist die Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit betreffen. Betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Unterstützung von Schülern oder zur Weiterbildung sind immer gut.

Schul-/Individualbegleitung (m/w/d)
Lebenshilfe Freising e. V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>