Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Bewohner im Alltag und begleite sie bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Traunstein gGmbH bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte ein kreatives Arbeitsumfeld und fördere individuelle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachwissen, Teamgeist und Erfahrung in der Dokumentation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir bieten Vergütung nach TVöD/VKA mit Zusatzurlaub, Sonderzahlungen, Schichtzulagen (30 Tage Urlaub zzgl. 24.12 und 31.12. als tarifliche Feiertage) Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes als ergänzende betriebliche Altersvorsorgemaßnahme sowie vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Krankenversicherung Einen anspruchs- und verantwortungsvollen Arbeitsplatz Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/innen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Buntes (Arbeits-)Leben: Kreatives Arbeiten in engagierten Teams, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Begleitung von Menschen mit Behinderungen Ihr Profil Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter/innen, die über ein fundiertes Fachwissen verfügen und einen einfühlsamen Umgang mit Menschen mit Behinderung mitbringen Interesse an der Planung und Umsetzung pädagogischer Angebote haben Loyalität, Teamgeist und Kreativität mitbringen sowie Erfahrungen im Bereich softwaregestützte Dokumentation und Dienstplanung sowie einen Führerschein Klasse B besitzen Ihre Aufgaben Assistenz unserer Bewohner im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW- und Gesamtplanverfahrens und Dokumentation per Software Personalverantwortung als Gruppenleitung für die pädagogischen Fach- und Hilfskräfte sowie Reinigungskräfte Dienst- und Urlaubsplanung der Mitarbeiter Führen von Mitarbeitern nach den im Qualitätsmanagement festgelegten Führungsgrundsätzen der Lebenshilfe Traunstein gGmbH Planung, Durchführung und Reflexion von Mitarbeitergesprächen
Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger, Ergotherapeut (m/w/d), für das Wohnheim in Unterwössen, 20 Std./Woche, ab sofort Arbeitgeber: Lebenshilfe Freising e. V
Kontaktperson:
Lebenshilfe Freising e. V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger, Ergotherapeut (m/w/d), für das Wohnheim in Unterwössen, 20 Std./Woche, ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Traunstein gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen einfühlsamen Umgang unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du pädagogische Angebote gestalten würdest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger, Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger, Ergotherapeut (m/w/d), für das Wohnheim in Unterwössen, 20 Std./Woche, ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Heilerziehungspflege oder ähnlichen Berufen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast.
Zeige Teamgeist und Kreativität: Da die Stelle Teamarbeit und kreative Ansätze erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deinen Teamgeist und deine kreativen Ideen zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Initiativen geschehen, an denen du beteiligt warst.
Dokumentation und Softwarekenntnisse: Da die Stelle Kenntnisse in softwaregestützter Dokumentation erfordert, erwähne deine Erfahrungen mit entsprechenden Programmen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Freising e. V vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Sozialarbeit und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu verwenden.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner zu verbessern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in dieser Position entscheidend sind, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und andere zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.