Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine liebevolle Gruppe und fördere Kinder individuell.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliche Kompetenzen als Heilpädagoge*in oder Erzieher*in und ein großes Herz für Kinder.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Wir bieten Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden Unbefristeten Arbeitsvertrag Fort- und Weiterbildungen sowie Angebote zur Supervision Bezahlung nach dem TVöD SuE mit allen Leistungen, wie z. B. der SuE Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerationstage-/Umwandlungstage Bezahlung der Großraumzulage Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits – Vergünstigungen für verschiedene Veranstaltungen und Markenprodukte Ihr Profil Wir wünschen uns von Dir: Du hast nicht nur fachliche Kompetenzen als Heilpädagoge*in, Sozialpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in, sondern auch ein großes Herz für Kinder in herausfordernden Lebenslagen. Deine persönlichen Stärken sind: Ihre Aufgaben Deine Aufgaben Individuelle Förderung & Gruppenarbeit: Du gestaltest und organisierst eine liebevolle, strukturierte Gruppe im Einklang mit unserer Konzeption. Du planst und führst heilpädagogische Einzel- und Gruppenförderung durch. Elternarbeit & Beratung: Du arbeitest vertrauensvoll mit den Sorgeberechtigten zusammen – durch Beratungsgespräche, Elternabende und Hausbesuche. Teamarbeit & Kooperation: Du arbeitest eng im interdisziplinären Team zusammen und leitest bei Bedarf Praktikant*innen an. Organisation & Planung: Du erstellst Wochenpläne, Förderberichte sowie Dokumentationen der pädagogischen Arbeit. Außerdem wirkst du bei Aufnahmeprozessen, Weitervermittlung und Qualitätsentwicklung mit. Veranstaltungen & Gemeinschaft: Du organisierst Feste, Feiern und besondere Aktivitäten innerhalb der Einrichtung. Pflege & Materialmanagement: Du sorgst für Ordnung und Pflege des Materials sowie die Beschaffung notwendiger Ressourcen.
Sozial – oder Heilpädagogein, Heilerziehungspflegerin oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs Arbeitgeber: Lebenshilfe Freising e. V
Kontaktperson:
Lebenshilfe Freising e. V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozial – oder Heilpädagogein, Heilerziehungspflegerin oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Heilpädagogik oder Sozialpädagogik beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie unseres heilpädagogischen Kindergartens in Andechs. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du unsere Ansätze verstehst und teilst, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung und Teamarbeit demonstrieren. Geschichten aus der Praxis bleiben im Gedächtnis und zeigen deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heil- und Sozialpädagogik und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozial – oder Heilpädagogein, Heilerziehungspflegerin oder Erzieher*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Andechs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Philosophie und die Werte des heilpädagogischen Kindergartens in Andechs zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Heilpädagoge*in oder Erzieher*in hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in herausfordernden Lebenslagen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Freising e. V vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur individuellen Förderung vor
Da die Stelle eine individuelle Förderung von Kindern in herausfordernden Lebenslagen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Zusammenarbeit mit Eltern und Sorgeberechtigten ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern kommuniziert hast, sei es durch Beratungsgespräche oder Elternabende. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über den heilpädagogischen Kindergarten in Andechs und dessen Konzept. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest, diese umzusetzen.