Erzieher in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erzieher in (m/w/d)

Freising Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den heilpädagogischen Alltag und begleite die Entwicklung der Kinder.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger im Bereich der Heilpädagogik mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Planung und Gestaltung des heilpädagogischen Alltags

Entwicklungsbegleitung der Kinder

Dokumentation und Förderplanung sowie Weiterentwicklung des Konzepts

Gruppenleitung in Kooperation mit der Heilpädagogischen Förderlehrerin

Vernetzung mit Therapeuten und Fachdienst im Haus

Erzieher in (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Freising e.V.

Als Erzieher in unserem engagierten Team bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Entwicklung der Kinder fokussiert ist. Unsere Einrichtung fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen, sondern bietet auch eine harmonische Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und Vernetzung mit Fachleuten im Haus großgeschrieben werden. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer Lage, die sowohl naturnahe als auch gut erreichbar ist.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe Freising e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen heilpädagogischen Ansätze, die wir bei StudySmarter anwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in der Gruppenleitung umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklungsbegleitung von Kindern verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich gefördert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik. Wenn du bereits Kontakte zu Therapeuten oder anderen Fachdiensten hast, erwähne diese in deinem Gespräch, um deine Vernetzungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung des Konzepts. Überlege dir, welche innovativen Ideen du einbringen könntest, um den heilpädagogischen Alltag zu bereichern, und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Heilpädagogische Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Entwicklungspsychologie
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beobachtungsfähigkeiten
Kreativität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation dar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Erzieher interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im heilpädagogischen Bereich ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Entwicklungsbegleitung von Kindern sowie deine Kenntnisse in der Dokumentation und Förderplanung. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der neuen Position einsetzen kannst.

Teamarbeit betonen: Da die Gruppenleitung in Kooperation mit der Heilpädagogischen Förderlehrerin erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften hervorheben. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.

Verbindung zu Therapeuten und Fachdiensten: Falls du bereits Erfahrungen in der Vernetzung mit Therapeuten oder Fachdiensten hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst und schätzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Freising e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die verschiedenen heilpädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Beispiele für Entwicklungsbegleitung

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Dies könnte durch spezielle Aktivitäten oder individuelle Förderpläne geschehen sein. Solche Beispiele zeigen deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Teamarbeit betonen

Da die Gruppenleitung in Kooperation mit anderen Fachkräften erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du erfolgreich mit Therapeuten und anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.

Fragen zur Vernetzung stellen

Zeige Interesse an der Vernetzung mit Therapeuten und Fachdiensten. Stelle Fragen dazu, wie diese Zusammenarbeit in der Einrichtung funktioniert und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.

Erzieher in (m/w/d)
Lebenshilfe Freising e.V.
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>