Erzieher (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Erzieher (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Meiningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und fördere Kinder mit besonderen Bedürfnissen in einer integrativen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Schweinfurt e.V. setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in haben.
  • Andere Informationen: Vollzeitstellen mit 30-40 Stunden pro Woche verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lebenshilfe Schweinfurt e.V. sucht für die Integrative Tagestätte in Meiningen Erzieher/In, Heilerziehungspfleger/In oder Heilpädagogen/In mit 30-40 Wochenstunden.

Erzieher (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Lebenshilfe für Behinderte e. V. Schweinfurt Interdisziplinäre Frühförderstelle

Die Lebenshilfe Schweinfurt e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. In der integrativen Tagestätte in Meiningen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe für Behinderte e. V. Schweinfurt Interdisziplinäre Frühförderstelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Menschen, mit denen sie arbeiten, zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Heilpädagogik oder integrativer Erziehung beschäftigen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deiner Kommunikation. Ob im persönlichen Gespräch oder in einem Netzwerk, teile deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Schweinfurt e.V. und ihre Integrative Tagestätte in Meiningen. Verstehe die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher oder Heilerziehungspfleger abgestimmt ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Kindern und Menschen mit Behinderungen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, warum du bei der Lebenshilfe arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Behinderte e. V. Schweinfurt Interdisziplinäre Frühförderstelle vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erzieher und Heilerziehungspfleger haben oft mit besonderen Bedürfnissen zu tun. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansätze im Umgang mit Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Die Lebenshilfe Schweinfurt e.V. sucht nach jemandem, der wirklich für die Arbeit mit Kindern brennt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement zeigen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Integrativen Tagestätte in Meiningen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Lebenshilfe verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Einrichtung, zum Team und zu den Herausforderungen, die die Arbeit mit sich bringt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>