Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Gruppe in der Heilpädagogischen Tagesstätte und gestalte den Tagesablauf.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Schweinfurt unterstützt Menschen mit Behinderung in allen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich anerkannter Erzieher oder Heilerziehungspfleger sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.08.2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Heilpädagogische Tagesstätte am Förderzentrum Schonungen
ab 01.09.2025 oder später
Die Lebenshilfe Schweinfurt ist einer der größten Anbieter Unterfrankens im Bereich der Behindertenhilfe. Als Träger von Frühförderstellen, schulvorbereitenden Einrichtungen, Schulen, Tagesstätten, Werkstätten, Wohnheimen, von Ambulant Unterstützten Wohnformen, Offenen Hilfen und Integrationsbetrieben unterstützt sie Menschen mit Behinderung in jedem Lebensalter und ihre Angehörigen bei einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben inmitten der Gesellschaft.
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) am Förderzentrum Schonungen suchen wir zur zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher oder
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
in Teilzeit (25 Stunden/Woche),als Fachkraft
ab 01.09.2025 oder später, unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Leitung einer Gruppe der Heilpädagogischen Tagesstätte/ schulvorbereitenden Einrichtung
- Planung, Organisation, Durchführung und Reflexion des Tagesablaufs der Gruppe
- Übernahme von organisatorischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben
- Elternarbeit, Kooperation mit Eltern und Angehörigen
- Kenntnisse/Umsetzung einschlägiger rechtlicher Vorgaben
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie mit Behörden
- individuelle Begleitung und Förderung des Kindes im Gruppenalltag auf der Grundlage der pädagogischen Konzeption und des Bildungsplanes
- Gestaltung der Freizeit
- Dokumentations- und Berichtswesen
- Teilnahme an Gesprächen und Teamsitzungen
- staatlich anerkannter Erzieheroder staatlich anerkannter Heilerziehungspflegeroder vergleichbare abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung
- positive Einstellung zur Arbeit mit behinderten Menschen und soziales Engagement
- verantwortungsvolle, selbstständige und kooperative Arbeitsweise
- gute fachliche und persönliche Kompetenz
- Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im Team
- Offenheit, Freundlichkeit und Kommunikationsbereitschaft
- Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen
Gute Gründe, sich für uns und unser Team zu entscheiden:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein angenehmes Betriebsklima
- die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einzubringen
- Bezahlung nach AVR Diakonie Bayern
- betriebliche Altersvorsorge
- zusätzliche Beihilfeversicherung
- Familienbudget/Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- vergünstigte KFZ-Versicherung durch Tarifgruppe B möglich
- Fortbildungsmöglichkeiten
- fachliche Begleitung durch ein engagiertes Team
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.08.2025 Bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil unseres Teams.
Haben Sie noch weitere Fragen? Gerne beantwortet Ihnen diese unser zuständiger Einrichtungsleiter, Herr Mathias Baum, unter der Telefonnummer 09721 60563-20.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Lebenshilfe Schweinfurt
HPT am Förderzentrum Schonungen
Herr Mathias Baum
Bachstraße 2
97453 Schonungen
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Heilpädagogische Tagesstätte am Förderzentrum S[...] Arbeitgeber: Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Heilpädagogische Tagesstätte am Förderzentrum S[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, empfohlen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit behinderten Menschen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung und dein Engagement zeigen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich verbessern wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) für Heilpädagogische Tagesstätte am Förderzentrum S[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Erzieher oder Heilerziehungspfleger interessierst und was dich an der Lebenshilfe Schweinfurt anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Behindertenhilfe oder der Arbeit mit Kindern. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine positive Einstellung zur Arbeit mit behinderten Menschen unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du kooperativ und verantwortungsbewusst gehandelt hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne mehr über die Stelle und das Team erfahren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt und ihre Angebote. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Betone in deinem Gespräch dein Engagement und deine positive Einstellung zur Arbeit mit behinderten Menschen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine kooperative Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, dass du offen für neue Ideen und Ansätze bist.