Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Schweinfurt ist ein führender Anbieter in der Behindertenhilfe in Unterfranken.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Behindertenhilfe oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Schweinfurt ist einer der größten Anbieter Unterfrankens im Bereich der Behindertenhilfe. Als Träger von Frühförderstellen, Kindergärten, Schulen, Tages- und Förderstätten, Werkstätten, Wohnheimen, von Ambulant Unterstützten Wohnformen, Offenen Hilfen und Integrationsbetrieben unterstützt sie Menschen mit Behinderung in jedem Lebensalter und ihre Angehörigen bei einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben inmitten der Gesellschaft.
Für unsere Werkstatt Hohenroth suchen wir ab sofort eine/n Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/in in Vollzeit.
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/in Arbeitgeber: Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Schweinfurt informieren. Verstehe ihre Mission, die verschiedenen Angebote und wie sie Menschen mit Behinderung unterstützen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung relevant sind. Hebe deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und deine Erfahrungen in der Behindertenhilfe hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe Schweinfurt
Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe Schweinfurt und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du als Gruppenleiter/in erfolgreich warst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeits- und Berufsförderung sowie deine Teamführungskompetenzen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb der Werkstatt Hohenroth. Stelle Fragen, wie das Team organisiert ist und welche Herausforderungen es gibt, um zu zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert werden. Überlege dir im Voraus, wie du auf verschiedene Herausforderungen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen zu demonstrieren.