Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach and support students in a dynamic classroom environment.
- Arbeitgeber: Join Lebenshilfe Schweinfurt, a leading provider of disability support in Unterfranken.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, additional benefits, and a supportive team atmosphere.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a collaborative and flexible setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with children and teamwork skills are essential; empathy is key!
- Andere Informationen: Position starts in February 2025, with potential for long-term employment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Heilpädagogischer Förderlehrer (m/w/d) für Franziskus-Schule
Die Lebenshilfe Schweinfurt ist einer der größten Anbieter Unterfrankens im Bereich der Behindertenhilfe. Als Träger von Frühförderstellen, Kindergärten, Schulen, Tages- und Förderstätten, Werkstätten, Wohnheimen, von Ambulant Unterstützten Wohnformen, Offenen Hilfen und Integrationsbetrieben unterstützt sie Menschen mit Behinderung in jedem Lebensalter und ihre Angehörigen bei einem selbstbestimmten und selbstständigen Leben inmitten der Gesellschaft.
Unsere Franziskus-Schule, ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, sucht ab 17.02.2025 (2. Schulhalbjahr) bzw. ab 01. März 2025 einen
Heilpädagogischen Förderlehrer (HFL) (m/w/d)
mit 15 bzw. 18 Unterrichtsstunden/Woche, zunächst befristet bis 31.07.2025, mit Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung ab 15.09.2025
Ihre Aufgaben:
- Aktuelle Aufgabe: Unterricht in Schulklassen der Grundschulstufe in Schweinfurt und/oder der Mittelschulstufe; später ist auch Einsatz in einer anderen Stufe an allen Standorten der Franziskus-Schule möglich
- Berücksichtigung der individuellen Lernvoraussetzungen und Fähigkeiten der Kinder
- pflegerische Aufgaben
- Arbeiten im interdisziplinären Team
- Mitarbeit bei der Erstellung von Rahmenplänen und individuellen Förderplänen
- Zusammenarbeit mit Eltern und/ oder Sorgeberechtigten
- Einfühlungsvermögen und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern und Jugendlichen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und/oder Sorgeberechtigten
Unser Angebot:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach DIVO/TV-L
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- zusätzliche Beihilfeversicherung
- Wertzeitkontenmodell
- vergünstigte KFZ-Versicherung durch Tarifgruppe B möglich
- gute und wertschätzende Teamatmosphäre
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an
Lebenshilfe Schweinfurt
Franziskus-Schule
z. H. Margit Lesch, Schulleitung
Deutschhöfer Str. 22
97422 Schweinfurt
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
#J-18808-Ljbffr
Heilpädagogischer Förderlehrer (m/w/d) für Franziskus-Schule Arbeitgeber: Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogischer Förderlehrer (m/w/d) für Franziskus-Schule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an der Franziskus-Schule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die individuellen Lernvoraussetzungen und Fähigkeiten der Kinder verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Teamarbeit hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine wertschätzende Grundhaltung gegenüber Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Rahmenpläne und individuellen Förderpläne, die an der Schule verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die bestehenden Strukturen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogischer Förderlehrer (m/w/d) für Franziskus-Schule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Schweinfurt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Schweinfurt und die Franziskus-Schule. Verstehe ihre Mission, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im heilpädagogischen Bereich, hervor. Zeige auf, wie du individuelle Lernvoraussetzungen berücksichtigst und im Team arbeitest.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse der Franziskus-Schule. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Behinderte e.V. Schweinfurt vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Schüler
Informiere dich über die individuellen Lernvoraussetzungen und Fähigkeiten der Kinder, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und wertschätzend mit den Schülern umgehen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Erfahrungen mit Eltern hervorheben
Sprich über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern oder Sorgeberechtigten. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Kommunikation und Kooperation mit Familien verstehst.
✨Strukturiertes Arbeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du strukturiert und eigenverantwortlich arbeitest. Dies ist wichtig für die Erstellung von Rahmenplänen und individuellen Förderplänen.