Mitarbeiter*in Technischer Dienst
Jetzt bewerben

Mitarbeiter*in Technischer Dienst

Tangerhütte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im technischen Dienst und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. ist ein soziales Unternehmen mit Fokus auf Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen im Leben von Menschen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung im technischen Bereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine*n motivierte*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung während einer Krankheitsvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V., Region Stendal verantwortet als soziales Unternehmen im Landkreis Stendal Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation, Wohn- und Förderangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie eine integrative Kindertageseinrichtung.

Für den Bereich interne Dienstleistungen unseres Unternehmens suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Krankenvertretung eine*n Mitarbeiterin Technischer Dienst.

L

Kontaktperson:

Lebenshilfe für behinderte Menschen e. V. Region Stendal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Technischer Dienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Angebote der Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. in der Region Stendal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Motivation für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Technischer Dienst

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Elektrotechnik
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Technischen Dienst zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Lebenshilfe qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Arbeit und technische Dienstleistungen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für behinderte Menschen e. V. Region Stendal vorbereitest

Informiere dich über die Lebenshilfe

Es ist wichtig, dass du dich über die Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. informierst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast oder in einem Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die internen Dienstleistungen und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere dich professionell

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>