Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen im Unterricht und bei praktischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. bietet Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, freie Schulferien und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit lebhaften Kindern und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig; Erfahrung mit Menschen mit Behinderung von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-25 Stunden/Woche, befristet ab 01.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Heilerziehungspfleger, Erzieher* als Schulbegleitung Der Bereich Offene Hilfen sucht zum 01.09.2025 mehrere Heilerziehungspfleger, Erzieher* mit staatlicher Anerkennung oder Personen mit vergleichbarer Ausbildung in Teilzeit mit ca. 20-25 Stunden/Woche als individuelle Schulbegleitung für verschiedene Schulen in Kempten. Die Stellen sind zweckbefristet. Was Sie bei uns erwartet: Hilfestellung für die Schüler*innen zur Teilnahme am Unterricht Unterstützung je nach Förderbedarf bei lebenspraktischen Verrichtungen, Pflege, im motorischen oder sozial-emotionalen Bereich Beteiligung an individuellen Fördermaßnahmen Was Sie mitbringen: Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Empathie und Freude am Umgang mit Schüler*innen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Zuverlässigkeit und Flexibilität (für Vertretungseinsätze) Worauf Sie sich freuen können: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit lebensfrohen und aktiven Kindern und Jugendlichen ein Team engagierter und kompetenter Kolleg*innen Regelmäßige Arbeitszeiten, frei während der bayerischen Schulferien regelmäßige Weiterbildungsangebote und Möglichkeiten für Austausch und Reflexion Bezahlung nach TVöD mit sehr guten Sozialleistungen (kostenfr. Beihilfe, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V. Kempten/Allgäu, Leitung Schulbegleitung, Eva Scheidter, St.-Mang-Platz 5, 87435 Kempten (Allgäu) Vorabinformationen erhalten Sie unter Tel. 0831/591 10-75.
Heilerziehungspfleger, Erzieher* als Schulbegleitung Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Kempten / Allgäu
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Kempten / Allgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger, Erzieher* als Schulbegleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Schulbegleitung oder der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Schulen in Kempten, für die du arbeiten möchtest. Besuche deren Webseiten oder kontaktiere sie direkt, um mehr über ihre Programme und Bedürfnisse zu erfahren. So kannst du gezielt auf deren Anforderungen eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen mit Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung! Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich der Heilerziehungspflege und erwähne diese in Gesprächen oder bei der Bewerbung. Das zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger, Erzieher* als Schulbegleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger oder Erzieher* darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Schulbegleitung qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Kempten / Allgäu vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und wie du auf unterschiedliche Unterstützungsbedarfe reagierst.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Schüler*innen umgegangen bist, die besondere Unterstützung benötigten. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen in der Schulbegleitung sind besonders relevant.