Logopäde*
Jetzt bewerben

Logopäde*

Kempten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst logopädische Diagnostik und Therapie für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren durchführen.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. setzt sich für die Förderung von Kindern ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und tolle Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung mit Kindern und eine Ausbildung als Logopäde oder vergleichbar haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Geschlechtern und bieten eine umfassende Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

oder vergleichbare Ausbildung (Sprachheilpädagoge, Sprachtherapeut*) Unsere interdisziplinäre Frühförderstelle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Logopäden* mit mindestens 20-39 Stunden/Woche für die Standorte in Kempten und/oder Sonthofen. Was Sie bei uns erwartet: logopädische Diagnostik und Therapie bei Kinder zwischen 0 und 6 Jahren intensive Begleitung und Beratung der Eltern Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen Intensive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Was Sie mitbringen: Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten in einem interdisziplinären Team Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen Kenntnisse in der Elternarbeit und Befunderstellung Führerschein Klasse B/PKW Worauf Sie sich freuen können: Einarbeitung und Unterstützung bei beruflichen Fortbildungen, Supervision Flexible Arbeitszeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum Bezahlung nach TVöD mit sehr guten Sozialleistungen (u. a. kostenfr. Beihilfe, arbeitgeberfinanziert betriebliche Altersvorsorge) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V., Kempten/Allgäu Bereich Frühförderung, Simon Baur, St.-Mang-Platz 5, 87435 Kempten (Allgäu) Vorabinformationen erhalten Sie unter Tel. 0831 / 540476-0. *Weiblich, männlich oder divers – in unserem Team sind alle willkommen!

Logopäde* Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Kempten / Allgäu

Die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere interdisziplinäre Frühförderstelle in Kempten und Sonthofen fördert nicht nur die berufliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Supervision, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Mit attraktiven Sozialleistungen und einem engagierten Team schaffen wir einen Raum, in dem Sie Ihre Fähigkeiten zur Unterstützung von Kindern und Familien optimal einsetzen können.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Kempten / Allgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde*

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die im Bereich Logopädie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Schau dir die Webseite der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. an und lerne mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Werte eingehen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite einige Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Motivation und dein Engagement in der Logopädie verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde*

Logopädische Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der Elternarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Fähigkeit zur Teamarbeit
Führerschein Klasse B/PKW
Beratungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Logopäde* wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Kenntnisse in der Elternarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V., Kempten / Allgäu vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der logopädischen Diagnostik und Therapie, insbesondere bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. und deren Ansätze in der Frühförderung. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle Unterstützung bei beruflichen Fortbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den verfügbaren Fortbildungsprogrammen und wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>