Erzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erzieher (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Gruppe von Kindern in einer heilpädagogischen Tagesstätte und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. setzt sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher:in haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist nachmittags, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. sucht eine:n Erzieher (m/w/d) für Gruppenleitung nachmittags für die Heilpädagogische Tagesstätte im Förderzentrum Notker-Schule.

Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung

Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. In der Heilpädagogischen Tagesstätte im Förderzentrum Notker-Schule haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Förderung und Unterstützung von Kindern zu leisten, während Sie in einer inspirierenden und kollegialen Atmosphäre arbeiten.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und im Umgang mit Kindern zeigen. Konkrete Erfahrungen können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilpädagogik. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dich bereits mit der Organisation auseinandergesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in Heilpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Ziele sie verfolgt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Erziehung und Heilpädagogik hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Gruppenleitung in der Heilpädagogischen Tagesstätte vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Erzieher interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Kinder unterstützen und fördern möchtest und welche pädagogischen Ansätze dir wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Heilpädagogische Tagesstätte und die speziellen Bedürfnisse der Kinder, die dort betreut werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Kindern verstehst.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, deine eigenen Methoden und Ansätze zur Förderung der Kinder zu erläutern. Erkläre, wie du individuelle Bedürfnisse berücksichtigst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einer Gruppenleitung arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. zu erfahren.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>