Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und begleite Mieter in einem modernen, inklusiven Wohnprojekt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das ein inklusives Wohnangebot in Luthe aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach Projektende.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Inklusion und Erfahrung in der sozialen Arbeit sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis August 2027 mit der Aussicht auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir erweitern unser Wohnangebot und realisieren in Wunstorf/Luthe ein modernes, inklusives Wohnprojekt. Ab Dezember 2025 stehen insgesamt 21 Appartements für Menschen mit und ohne Behinderung zur Verfügung. Für die Koordination und pädagogische Begleitung der Mieter und Mieterinnen suchen wir zum 01. Juni 2025 eine/n Koordinationskraft (m/w/d) für unser inklusives Wohnangebot in Luthe. Die Stelle ist befristet bis 31.08.2027. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinationskraft (m/w/d) für unser inklusives Wohnangebot in Luthe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über inklusive Wohnprojekte und deren spezifische Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Inklusion und sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen in der Koordination und wie du verschiedene Perspektiven zusammenbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für inklusive Projekte in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen für Menschen mit Behinderungen bewirken konntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinationskraft (m/w/d) für unser inklusives Wohnangebot in Luthe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Koordinationskraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für inklusive Wohnprojekte und deine Erfahrungen in der pädagogischen Begleitung darlegst. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Koordination und Unterstützung von Menschen mit und ohne Behinderung wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung vorbereitest
✨Verstehe das inklusive Konzept
Informiere dich gründlich über das inklusive Wohnprojekt und die Philosophie dahinter. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit und ohne Behinderung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Koordination und pädagogischen Begleitung zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem inklusiven Wohnangebot ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du dazu beitragen kannst, ein unterstützendes Umfeld für alle Mieter zu schaffen.