Logopäden (m/w/d)

Logopäden (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in der Frühförderung mit kreativen Therapien.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. setzt sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Logopäde:in haben und gerne mit Kindern arbeiten.
  • Andere Informationen: Standorte in Memmingen und Mindelheim bieten dir Abwechslung im Arbeitsalltag.

Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. sucht eine:n für die Frühförderung in Memmingen und für die Frühförderung in Mindelheim.

Logopäden (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung

Die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Team auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Umfeld, das persönliches Wachstum fördert. In den Städten Memmingen und Mindelheim bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Frühförderung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung von Kindern beizutragen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäden (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities von Logopäden, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährst du so von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du zur Verbesserung ihrer Frühförderung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Logopäden recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Beispiele du aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze Social Media, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und auf dem Laufenden über neue Stellenangebote zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäden (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Diagnosefähigkeiten
Therapeutische Techniken
Teamarbeit
Flexibilität
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sprachentwicklung
Erfahrung in der Frühförderung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit Förderplänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe: Recherchiere die Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. und ihre Angebote in der Frühförderung. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen als Logopäde. Gehe darauf ein, warum du dich für die Frühförderung interessierst und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Frühförderung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in Interviews für Logopäden gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Frühförderung zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner Praxis zu geben.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Die Lebenshilfe sucht jemanden, der sich für die Frühförderung begeistert. Teile deine Motivation und erzähle von positiven Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern gemacht hast.

Kenntnisse über Fördermethoden

Stelle sicher, dass du mit verschiedenen Fördermethoden vertraut bist, die in der Frühförderung eingesetzt werden. Diskutiere, wie du diese Methoden in deiner Arbeit anwenden würdest.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige Fragen zur Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. vor. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Ansätzen in der Frühförderung, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Logopäden (m/w/d)
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>