Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Tagdienst.
- Arbeitgeber: Soziale Einrichtung in Bruchsal und Graben-Neudorf, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem positiven Teamumfeld mit direktem sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT SUCHEN WIR EINE BETRIEBSPFLEGEFACHKRAFT (WFBM) IM TAGDIENST (W/M/D) FÜR UNSERE BETRIEBSSTÄTTE IN BRUCHSAL/ EISENBAHNSTRASSE SOWIE FÜR UNSERE BETRIEBSSTÄTTE IN GRABEN-NEUDORF, UNBEFRISTET UND IN VOLLZEIT.
Zu ihrem Arbeitsfeld gehören die individuelle Pflege (Grund- und Behandlungspflege) der Beschäftigten mit Behinderungen, sowie Erste Hilfe bei Notfällen und das Diabetesmanagement. Hierzu arbeiten sie auch eng mit externen Pflegediensten zusammen. Außerdem wirken sie bei der Umsetzung unseres Medikamentenprozesses mit. Sie sind mitverantwortlich für die Medizinprodukte und Erste Hilfe Einrichtungen am jeweiligen Standort und führen vereinzelt Schulungen im medizinischen Bereich für die Angestellten der Betriebsstätte durch. Sie unterstützen im Betreuungsdienst, bei der Einnahme von Mahlzeiten sowie bei der Durchführung von Maßnahmen zur persönlichen und individuellen Förderung unserer Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz.
Die Betreuungszeiten liegen von montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 15.30 Uhr, zuzüglich Vor- und Nachbereitungszeiten, bei einer 39 Stunden Woche.
WIR BIETEN:
- eine sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderung
- modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre
- eine sichere Arbeitsstelle
- tarifliche Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahres-sonderzahlung
- eine aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm
Betriebspflegefachkraft (WfbM) im Tagdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebspflegefachkraft (WfbM) im Tagdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Betriebspflegefachkraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der individuellen Pflege für Menschen mit Behinderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Erste Hilfe und Diabetesmanagement vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Schulungen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was in sozialen Einrichtungen sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebspflegefachkraft (WfbM) im Tagdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Betriebspflegefachkraft. Erkläre, warum du in der sozialen Arbeit tätig sein möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege oder im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie im Diabetesmanagement belegen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit externen Pflegediensten erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit externen Pflegediensten und im Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Werte und die Mission der Einrichtung. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm anbietet, zeige Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie diese in deinen Arbeitsalltag integriert werden können.