Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Tagdienst.
- Arbeitgeber: Ein modernes, soziales Unternehmen, das sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Bezahlung, Gesundheitskurse und JobRad.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem positiven Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Betriebspflegefachkraft (WfbM) im Tagdienst (w/m/d) für unsere Betriebsstätte in Bruchsal/ Eisenbahnstraße sowie für unsere Betriebsstätte in Graben-Neudorf, unbefristet und in Vollzeit.
Zu ihrem Arbeitsfeld gehören:
- individuelle Pflege (Grund- und Behandlungspflege) der Beschäftigten mit Behinderungen
- Erste Hilfe bei Notfällen
- Diabetesmanagement
- enge Zusammenarbeit mit externen Pflegediensten
- Mitverantwortung für die Medizinprodukte und Erste Hilfe Einrichtungen am jeweiligen Standort
- vereinzelt Schulungen im medizinischen Bereich für die Angestellten der Betriebsstätte
- Unterstützung im Betreuungsdienst, bei der Einnahme von Mahlzeiten sowie bei der Durchführung von Maßnahmen zur persönlichen und individuellen Förderung unserer Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz
Die Betreuungszeiten liegen von montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 15.30 Uhr, zuzüglich Vor- und Nachbereitungszeiten, bei einer 39 Stunden Woche.
Wir bieten:
- sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderung
- modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre
- sichere Arbeitsstelle
- tarifliche Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm
- Gesundheitskurse
- JobRad und Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss sowie rabattierte Kaufangebote
Erforderliche Qualifikationen:
- Ausbildung zur Gesundheit- und Krankenpfleger in, Altenpfleger in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im pflegerischen Bereich
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung erwünscht
- breites Wissen über Medikamente sowie deren Wirkung wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Medizinprodukten
- gute Kompetenzen für gelingende Team-Zusammenarbeit sowie Einfühlungsvermögen
- Freude an der Übernahme von Verantwortung und eine eigenständige Arbeitsweise
- PKW Führerschein erwünscht
HABEN SIE INTERESSE? Bewerbungen oder Anfragen an Laura Kunzmann, Personalabteilung.
Betriebspflegefachkraft (WfbM) im Tagdienst (w/m/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebspflegefachkraft (WfbM) im Tagdienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Betriebspflegefachkraft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der individuellen Pflege für Menschen mit Behinderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheits- und Pflegebereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du mit unseren Zielen übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebspflegefachkraft (WfbM) im Tagdienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Betriebspflegefachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen reizt und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im pflegerischen Bereich sowie den Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Einfühlungsvermögen gezeigt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Kenntnisse über Medikamente auffrischen
Da das Wissen über Medikamente und deren Wirkung wichtig ist, solltest du dich vor dem Interview über gängige Medikamente und deren Anwendung informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften oder externen Diensten verdeutlichen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, den Herausforderungen im Alltag und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.