Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in verschiedenen Arbeitsgruppen.
- Arbeitgeber: Soziale Einrichtung, die Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Bezahlung, Gesundheitskurse und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem positiven Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Arbeitserziehung oder handwerklicher Bereich, Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Gleitzeit von 7.00 bis 17.00 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine Gruppenleiter-Springerkraft (w/m/d) unbefristet und in Teilzeit mit 50% für unsere Betriebsstätte in der Gewerbestraße 21, 75015 Bretten-Gölshausen.
Tätigkeitsschwerpunkte und sonstige Infos:
- Die Betriebsstätte Gölshausen bietet Menschen mit Behinderungen Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten in einer Montage- und einer Metallgruppe, sowie der einrichtungseigenen Wäscherei und in einer Werkstatt-Transfergruppe.
- Über eine Küche, die ebenfalls Arbeitsmöglichkeiten bietet, findet die Versorgung des Standortes mit Frühstücksservice und Mittagessen statt.
- Als Gruppenleiter-Springerkraft begleiten Sie als Vertretung von abwesenden Gruppenleitungen die Mitarbeitenden mit Behinderung pädagogisch und fachlich und leiten Sie bei der Erledigung der Arbeitsaufträge an.
- Gemeinsam mit der Gruppe kümmern Sie sich um die jeweilige fachgerechte Auftragsabwicklung.
- Sie sind bereit, in verschiedenen Arbeitsgruppen auszuhelfen und sich entsprechend in die jeweiligen Belange einzuarbeiten sowie auch einfache pflegerische Tätigkeiten zu übernehmen.
Die Kernarbeitszeiten liegen von montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 15.30 Uhr, mit Gleitzeitrahmen von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die genauen Einsatzzeiten dieser Teilzeitstelle werden mit der Betriebsstättenleitung und dem Team abgestimmt.
Wir bieten:
- eine sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen
- modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre
- eine sichere Arbeitsstelle
- tarifliche Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- eine aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm
- Gesundheitskurse
- Jobticket und JobRad mit Arbeitgeberzuschuss sowie Corporate Benefits
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Arbeitserziehung oder technisch/handwerkliche Ausbildung mit SPZ oder gFAB
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen im Betriebsstättenkontext
- Gutes technisches und handwerkliches Verständnis
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen
Haben Sie Interesse? Bewerbungen oder Anfragen an Oliver Portugall | Personalabteilung | 07251 715318
Gruppenleiter-Springerkraft (w/m/d) | Bretten-Gölshausen Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter-Springerkraft (w/m/d) | Bretten-Gölshausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder der Arbeitserziehung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Teamarbeit und Kommunikation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitsgruppen zu arbeiten. Betone, dass du dich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kannst und bereit bist, verschiedene Rollen zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter-Springerkraft (w/m/d) | Bretten-Gölshausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeitsbereiche, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gruppenleiter-Springerkraft wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bezirk Bruchsal-Bretten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Tätigkeitsbereiche, in denen du als Gruppenleiter-Springerkraft tätig sein wirst. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen verbunden sind, und sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten dazu zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine pädagogischen Fähigkeiten hervor
Als Gruppenleiter-Springerkraft wirst du Mitarbeitende mit Behinderungen anleiten. Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Menschen zu unterstützen und zu fördern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.