FSJ (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

FSJ (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Graben-Neudorf Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe in Bruchsal ist eine engagierte Organisation, die sich für Inklusion einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, ein monatliches Taschengeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer positiven Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und der Wille, Neues zu lernen sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für ein FSJ in Bruchsal, Bretten oder Graben-Neudorf!

FSJ (m/w/d) mit einem FSJ bei der Lebenshilfe in Bruchsal, Bretten oder Graben-Neudorf. Bewirb Dich jetzt!

L

Kontaktperson:

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FSJ (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe und ihre Projekte in Bruchsal, Bretten oder Graben-Neudorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und verstehe die Werte, die die Organisation vertritt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder Erfahrungen mit der Lebenshilfe haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation nachdenkst, ein FSJ zu machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist oder anderen geholfen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des gesamten Bewerbungsprozesses. Die Lebenshilfe legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Situationen zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FSJ (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Motivation zur Arbeit mit Menschen
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Lebenshilfe: Recherchiere die Lebenshilfe in Bruchsal, Bretten oder Graben-Neudorf. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für das FSJ zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für das FSJ darlegst. Betone, warum Du Dich für die Lebenshilfe interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen hervor.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du sie einreichst. Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e. V. vorbereitest

Informiere Dich über die Lebenshilfe

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Lebenshilfe und deren Angebote informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Organisation hast und verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgt.

Bereite Deine Motivation vor

Überlege Dir, warum Du ein FSJ machen möchtest und was Dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessiert. Eine klare und persönliche Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen Du Deine Teamfähigkeit oder Dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen kannst. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Fähigkeiten zeigen.

Kleide Dich angemessen

Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist. Da es sich um eine soziale Einrichtung handelt, ist es wichtig, einen freundlichen und respektvollen Eindruck zu hinterlassen.

FSJ (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e. V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>