Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn ist ein führender Anbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, respektvolle Unternehmenskultur und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Barrieren abbaut und Inklusion lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Teil- oder Vollzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt.
Tochter der Bonner Werkstätten ist die rheinarbeit gGmbH mit dem inklusiven Gartenbaubetrieb GRÜNSTER.team und dem JOBSTER.team als Personalvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Mit mehr als 1.000 Beschäftigten und der Begleitung von über 2.500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist das Gesamtunternehmen aktiver Gestalter im Sozialraum.
Wir setzen uns dafür ein, Barrieren im Alltag und in den Köpfen abzubauen und verfolgen die Vision einer Gesellschaft, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben. Wir stehen auch für ein respektvolles, grenzwahrendes und gewaltfreies Miteinander. Neben ausgebildete/n Deeskalationstrainer*innen in jedem Fachbereich, gibt es einen Präventionsbeauftragten im Unternehmensverbund.
Wir suchen für unseren e.V. der Lebenshilfe Bonn ab sofort eine pädagogische/pflegerische Fachkraft (m/w/d) als Einzelassistenz in den besonderen Wohnformen.
- befristet*
- Teil- oder Vollzeit
- Bonn-Dransdorf
- ab sofort
IHR ARBEITSPLATZ: Angela-Fey-Haus | 20-39 Std./Woche | Bonn-Dransdorf
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bonn e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische/pflegerische Fachkraft (m/w/d) als Einzelassistenz in den besonderen Wohnformen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion und Teilhabe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Einzelassistenz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische/pflegerische Fachkraft (m/w/d) als Einzelassistenz in den besonderen Wohnformen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Bonn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Bonn und ihre verschiedenen Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als pädagogische/pflegerische Fachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ein und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bonn e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Bonn und ihre verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine pädagogischen oder pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist Empathie entscheidend. Sei bereit, deine Ansichten über Inklusion und respektvolles Miteinander zu teilen und zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Rolle als Einzelassistenz auftreten können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Gegebenheiten auseinanderzusetzen.