Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Hauswirtschaft und sorge für ein angenehmes Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Riesa setzt sich seit über 30 Jahren für Inklusion ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines sinnvollen Projekts zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung positiv und erlebe eine wertschätzende Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Schüler.
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Riesa e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Rahmen der Wohlfahrtspflege und blickt auf über 30 Jahre gelebte Inklusion in Riesa und Umgebung zurück.
Zu Unterstützung unseres Personals in der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Mitarbeiter/-in Hauswirtschaft in Teilzeit (20 Stunden/Woche).
Mitarbeiter/-in Hauswirtschaft Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Riesa und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Inklusion verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich auf unterschiedliche Situationen einzustellen. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und die Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe: Recherchiere die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Riesa e.V. und deren Werte. Verstehe, was Inklusion für sie bedeutet und wie du zu ihrem Ziel beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Hauswirtschaft und im Umgang mit Menschen mit Behinderungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit in der Wohlfahrtspflege.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Anforderungen der Stellenanzeige erfüllt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe
Es ist wichtig, dass du dich über die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Riesa e.V. informierst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Hauswirtschaft gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Räumen, die Zubereitung von Mahlzeiten oder die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen umfassen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit verschiedenen Situationen zeigen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und respektierst.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Mitarbeiters in der Hauswirtschaft und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu bekommen.