Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Projekte abrechnen und mit Ämtern kommunizieren.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe BAB gGmbH unterstützt junge Menschen mit Beeinträchtigungen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Inklusion bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute Zahlenkenntnisse und MS-Office Skills erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin für die Leistungs- und Projektabrechnung.
Die Lebenshilfe BAB gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Berlin. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen in ihrer Entwicklung, fördern ihre individuellen Fähigkeiten und unterstützen ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Darüber hinaus beraten wir Eltern/Sorgeberechtigte.
Als ein gemeinnütziger Träger in der Sozialwirtschaft Berlins bieten wir Fachkräften sowohl breite Entwicklungschancen als auch flache Hierarchien:
- wertschätzendes Arbeitsklima
- attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E8), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub ab 2025, zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- betriebliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen
- ein kleines, engagiertes Team
- eine unbefristete Festanstellung
- bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildung
- Arbeitsort: Innsbrucker Str. 37, 10825 Berlin, ab 2025 Böttgerstraße in Berlin Gesundbrunnen
Ihre Aufgaben:
- Abrechnung von Projekten, z.B. aus dem Europäischen Sozialfonds oder von Aktion Mensch
- Leistungsabrechnung (Erstellung von Abrechnungen für Leistungen der Eingliederungsförderung/Hilfen zur Erziehung)
- Unterstützung der Leitungskräfte
- Auswertung von Leistungsnachweisen
- Kommunikation mit Jugend- und Sozialämtern, Verwaltungsämtern
- Erstellen und Führen von Statistiken und Übersichten
- allgemeine Verwaltungsarbeiten
- Dokumentieren und Archivieren von Informationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- sehr guter Umgang mit Zahlen
- hohe Bereitschaft, sich mit verschiedenen Abrechnungssystemen auseinanderzusetzen
- kommunikationsstark
- freundliches und positives Auftreten sowie ausgeprägte Serviceorientierung
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Belastbarkeit, Organisations- und Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Alexandra von Alphen unter Für Fragen stehen wir Ihnen unter (030) 59 00 317-11 zur Verfügung.
Weitere Informationen auf unserer Webseite:
Lebenshilfe Beratung und ambulante Betreuung gGmbH
Innsbrucker Straße 37
10825 Berlin
nflbnshlf-bbd
P.S. Helfen Sie mit, dass Inklusion keine Illusion bleibt.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungs- und Projektabrechnung. Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungs- und Projektabrechnung.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe BAB gGmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Abrechnungssystemen und Zahlen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Leistungs- und Projektabrechnung konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du im Gespräch aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern und Teams.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem kleinen, engagierten Team ist es wichtig, dass du dich gut einfügst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungs- und Projektabrechnung.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lebenshilfe BAB gGmbH. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell benötigter Nachweise über deine Qualifikationen. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Leistungs- und Projektabrechnung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da der Umgang mit Zahlen eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast. Das kann durch frühere Projekte oder relevante Erfahrungen geschehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Jugend- und Sozialämtern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und freundlich zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Lebenshilfe BAB gGmbH und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.