Schulsozialarbeiter (m/w/d), ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mit[...]
Schulsozialarbeiter (m/w/d), ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mit[...]

Schulsozialarbeiter (m/w/d), ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mit[...]

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Schüler, Eltern und das Schulteam, organisiere Gruppenangebote und arbeite mit externen Fachstellen zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Berlin setzt sich seit 1960 für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Schulkultur aktiv mit und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung – für eine inklusive Zukunft!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 39 Wochenstunden ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DAMIT JEDER DAZU GEHÖRT: Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2000 Beschäftigte sorgen in unseren Wohn-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dafür, dass unsere Klienten/-innen so selbstständig wie möglich leben können. Sie erhalten von uns genau die Unterstützung, die sie benötigen – inklusiv und wertschätzend.

Die LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH verfolgt den Zweck, Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf durch ergänzendes Personal in Form von Schulassistenzen, Schulhelfern, Schulsozialarbeitern und inklusiv wirkenden Erziehern und Pädagogen beim Schulbesuch zu unterstützen. Damit soll es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden, einen erfolgreichen Schulbesuch von der Schulanfangsphase bis zum bestmöglichen Abschluss zu erreichen. Die LHS Lebenshilfe in der Schule will mit dem Einsatz ihres Personals die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit einem Förderbedarf in den Bereichen geistige Entwicklung, Autismus, körperlich-motorische Entwicklung, emotional-soziale Entwicklung, Sehen, Hören oder Lernen in der Lebenswelt Schule nachhaltig erreichen – damit jeder dazu gehört!

Wir suchen zur Verstärkung unseres engagierten Teams der Jugendsozialarbeit an Schulen ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mit 39 Wochenstunden, eine menschlich überzeugende Persönlichkeit als

07G14 Schulsozialarbeiter (m/w/d), | ID: 1752

Löcknitz-Grundschule in Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Bereichernd: Ihre Perspektiven

Als ein gemeinnütziger Träger in der Sozialwirtschaft Berlins bieten wir Fachkräften sowohl breite Entwicklungschancen als auch flache Hierarchien:

  • attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9b), inklusive Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
  • betriebliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
  • fachliche Unterstützung und Beratung
  • bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungen
  • familienfreundliche Arbeits- und Ferienzeiten
  • ausgeprägte Teamkultur, in der Sie Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen können

Verantwortungsvoll: Ihre Aufgaben

Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Schule als Vertreter der LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH aktiv beteiligt, entwickeln und repräsentieren mit dem Kollegium die Schulkultur:

  • Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und dem Schulkollegium
  • Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten, z.B. Präventionsworkshops
  • Kooperation mit Schulleitung, Jugendhilfe und Schulpsychologie (SIBUZ)
  • Teilnahme an Konferenzen, Gremien und Teamsitzungen
  • Netzwerkarbeit im Kiez sowie Pflege von Kooperationsbeziehungen mit externen Fachstellen
  • Vertretung des Trägers und der Schule im Innen- und Außenverhältnis
  • Planung, Auswertung und Dokumentation der Tätigkeiten

Persönlich: Ihr Profil

Sie verfügen neben dem erfolgreich abgeschlossenen Fach-/Hochschulstudium (z.B. Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Lehrämter, Sozialwissenschaften oder ggf. Ausbildung als Erzieher:in mit Zusatzqualifikationen) über:

  • Interesse an der Arbeit mit Grundschulkindern, Eltern und dem Schulkollegium
  • ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Belastbarkeit in Stresssituationen, gutes Konfliktmanagement
  • eine eigenverantwortliche, zielorientierte, strukturierte und flexible Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum Selbststudium und zur Fortbildung
  • EDV-Kenntnisse (Umgang mit moderner Bürosoftware, MS Office und dem Internet)

Sie haben noch Fragen?

Ihre Ansprechpartnerin, Jana Plazek, ist gern telefonisch für Sie da: 0160 476 9060.

Wir freuen uns auf Sie!

Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH | Böttgerstr. 21 | 13357 Berlin

#J-18808-Ljbffr

Schulsozialarbeiter (m/w/d), ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mit[...] Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.

Die LHS Lebenshilfe in der Schule gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und wertschätzende Arbeitskultur auszeichnet. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer ausgeprägten Teamkultur bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden die Chance, aktiv zur Inklusion von Schülerinnen und Schülern beizutragen und dabei ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Umgebung in Berlin, Tempelhof-Schöneberg.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter (m/w/d), ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mit[...]

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Schulsozialarbeit oder Inklusion beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Personen aus der Lebenshilfe Berlin ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Schulsozialarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Konflikten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Inklusion und die Unterstützung von Kindern mit Förderbedarf. Teile deine Ideen, wie du die Schulkultur aktiv mitgestalten würdest, und bringe Vorschläge für Gruppenangebote oder Workshops mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter (m/w/d), ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mit[...]

Interesse an der Arbeit mit Grundschulkindern
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Belastbarkeit in Stresssituationen
Konfliktmanagement
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Bereitschaft zur Fortbildung
EDV-Kenntnisse (MS Office, Internet)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lebenshilfe Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Berlin und ihre Mission informieren. Verstehe, wie sie sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Stelle als Schulsozialarbeiter und erläutere, warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und im sozialen Bereich ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Teamarbeit hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Lebenshilfe

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle des Schulsozialarbeiters zu verdeutlichen.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle auch kreative Ansätze erfordert, sei bereit, Ideen für Gruppenangebote oder Präventionsworkshops zu präsentieren. Überlege dir innovative Methoden, um mit Grundschulkindern zu arbeiten.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Schulsozialarbeiter (m/w/d), ab 01.08.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mit[...]
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>