Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Krefeld setzt sich für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Pädagogik ist erforderlich, Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine wertvolle Erfahrung in einem sozialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Overview
Die Lebenshilfe Krefeld ist ein Eltern-, Fach- und Trägerverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien mit knapp 500 Mitgliedern. Als anerkannter Träger der Eingliederungshilfe mit rund 630 Mitarbeitenden betreiben wir zahlreiche Einrichtungen und Dienste in der Stadt Krefeld. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten, ambulanten Diensten und zwei Kindertagesstätten runden ein ambulanter Pflegedienst und das Büro für Leichte Sprache – Niederrhein die Angebotspalette ab. Grundlage und Orientierung für unser Handeln ist unser Leitbild. In unserem ambulanten Fachdienst unterstützen wir Erwachsene mit Behinderung dabei, ein eigenständiges Leben in ihrer eigenen Wohnung zu führen – individuell, ganzheitlich und mit Respekt vor der persönlichen Lebensgestaltung. Unsere Klienten leben im gesamten Stadtgebiet von Krefeld – in eigenen Wohnungen, in Partnerschaften, Familien oder Wohngemeinschaften. Als Teil unseres engagierten Teams sind Sie dort zur Stelle, wo Unterstützung gebraucht wird – verlässlich, empathisch und lösungsorientiert. Die Stelle ist in Teilzeit und unbefristet zu besetzen.
Responsibilities
- In unserem ambulanten Fachdienst unterstützen wir Erwachsene mit Behinderung dabei, ein eigenständiges Leben in ihrer eigenen Wohnung zu führen – individuell, ganzheitlich und mit Respekt vor der persönlichen Lebensgestaltung.
- Unsere Klienten leben im gesamten Stadtgebiet von Krefeld – in eigenen Wohnungen, in Partnerschaften, Familien oder Wohngemeinschaften.
- Als Teil unseres engagierten Teams sind Sie dort zur Stelle, wo Unterstützung gebraucht wird – verlässlich, empathisch und lösungsorientiert.
Qualifications
- abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Ausbildung (z. B. Alten-/ Krankenpflege, HEP) oder ein entsprechendes Studium
- Berufserfahrung im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen ist wünschenswert
#J-18808-Ljbffr
Koordination - Pädagogische oder pflegerische Fachkraft für eine WG in Krefeld-Hüls (m/w/d) in [...] Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Krefeld e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Krefeld e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordination - Pädagogische oder pflegerische Fachkraft für eine WG in Krefeld-Hüls (m/w/d) in [...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Krefeld und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und Lösungsorientierung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Konkrete Geschichten können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und machen dich greifbarer.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einem ambulanten Fachdienst ist es wichtig, dass du dich schnell auf unterschiedliche Situationen einstellen kannst und gut im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination - Pädagogische oder pflegerische Fachkraft für eine WG in Krefeld-Hüls (m/w/d) in [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Krefeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Krefeld informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Mission, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Ausbildung eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams der Lebenshilfe Krefeld werden möchtest und wie du die Klienten unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Krefeld e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe Krefeld
Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe Krefeld und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Respekt und individueller Lebensgestaltung für Menschen mit Behinderung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du empathisch und lösungsorientiert gehandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.