Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Krefeld setzt sich für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Pflege, Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Das Wohnhaus Gartenstadt bietet eine besondere Wohnform mit intensiver pädagogischer Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns
Die Lebenshilfe Krefeld ist ein Eltern-, Fach- und Trägerverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien mit knapp 500 Mitgliedern. Als anerkannter Träger der Eingliederungshilfe mit rund 630 Mitarbeitenden betreiben wir zahlreiche Einrichtungen und Dienste in der Stadt Krefeld. Neben stationären und ambulanten Wohnangeboten, ambulanten Diensten, zwei Kindertagesstätten runden ein ambulanter Pflegedienst und das Büro für Leichte Sprache – Niederrhein die Angebotspalette ab. Grundlage und Orientierung für unser Handeln ist unser Leitbild.
Stellenbeschreibung
Für unser Wohnhaus Gartenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 – 39,0 Stunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Wohnhaus Gartenstadt ist eine besondere Wohnform mit insgesamt 22 Plätzen für erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Die Wohnplätze teilen sich in zwei Wohngruppen mit jeweils 8 Plätzen und eine intensivpädagogische Wohngruppe mit 6 Plätzen auf.
Voraussetzungen / Qualifikationen
- Abschluss als Dipl.Soz.Päd./Heilerziehungspfleger/Erzieher/Altenpfleger/Krankenpfleger/ Heilpädagoge (m/w/d) oder gleichwertig
- Berufserfahrung im Bereich der lebensalltäglichen Begleitung von Menschen mit Behinderungen
- Berufserfahrung im Bereich der lebensalltäglichen Begleitung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) von Vorteil
- Pflegekenntnisse
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Ein hohes Maß an Empathie und Sensibilität gegenüber den genannten Zielgruppen
#J-18808-Ljbffr
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für das Wohnhaus Gartenstadt (TZ/ VZ, 30-39 WStd.) Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Krefeld e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Krefeld e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für das Wohnhaus Gartenstadt (TZ/ VZ, 30-39 WStd.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Krefeld und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Empathie unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für das Wohnhaus Gartenstadt (TZ/ VZ, 30-39 WStd.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Krefeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Krefeld informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen zu erfahren, die sie anbieten.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Insbesondere deine Ausbildung als Dipl. Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Altenpfleger sowie deine Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen sollten klar dargestellt werden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum du gut ins Team der Lebenshilfe Krefeld passt. Gehe auf deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit ein, da diese Eigenschaften für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen entscheidend sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Krefeld e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Lebenshilfe Krefeld und deren Leitbild. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein hohes Maß an Empathie erfordert, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Unterstützung zeigen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der pädagogischen oder pflegerischen Begleitung klar darlegst. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten der Organisation stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.