Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder in der Heilpädagogischen Tagesstätte und Frühförderstelle.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Haßberge e. V. setzt sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Masterabschluss in Psychologie ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Haßberge e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bereiche Heilpädagogische Tagesstätte und interdisziplinäre Frühförderstelle eine/n Psychologe (Master) (m/w/d).
Psychologe (Master) (m/w/d) (Psychologe/Psychologin) Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Haßberge e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Haßberge e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (Master) (m/w/d) (Psychologe/Psychologin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Psychologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Haßberge e. V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Organisation passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der psychologischen Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontexten anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Heilpädagogik und Frühförderung. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (Master) (m/w/d) (Psychologe/Psychologin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Ausbildung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Psychologie dich für die Position bei der Lebenshilfe Haßberge e. V. qualifizieren. Gehe auf spezifische Kurse oder Praktika ein, die relevant sind.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre, warum du gerade bei der Lebenshilfe Haßberge e. V. arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse an der Heilpädagogik und interdisziplinären Frühförderung und wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und frei von Fachjargon sind. Verwende einfache, verständliche Sprache, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren.
Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im psychologischen Bereich belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Kreisvereinigung Haßberge e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Fachkompetenz und deinen Erfahrungen in der Heilpädagogik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Psychologe unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Die Lebenshilfe Haßberge e. V. sucht jemanden, der sich für die Entwicklung von Kindern begeistert. Teile deine Motivation und deine Ansichten über die Bedeutung der frühkindlichen Förderung.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und Zielen der Lebenshilfe Haßberge e. V. vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.