Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie am Wochenende als Fach- oder Betreuungskraft in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Wuppertal unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung seit 1960.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Perfekt für Studierende, die am Wochenende arbeiten möchten und soziale Verantwortung schätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinstieg möglich; Erfahrung in der Betreuung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur im PDF-Format werden akzeptiert.
Sie sind Fach- oder Betreuungskraft (m/w/d) und möchten nur an den Wochenenden arbeiten? Wir machen es möglich! Ab sofort suchen wir in Wuppertal Cronenberg eine Fach- oder Betreuungskraft (m/w/d), ausschließlich für unsere Wochenenddienste. Quereinstieg möglich!
Neben einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ermöglichen wir gerne auch eine Beschäftigung auf geringfügiger Basis! Auf Sie wartet ein erfahrenes, multidisziplinäres und engagiertes Team, sowie viele attraktive Benefits.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationen. Auch begrüßen wir bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Unterlagen müssen zwingend im PDF-Format eingereicht werden. Andere Dateitypen können wir leider nicht öffnen.
Über uns: Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V. wurde 1960 gegründet und beschäftigt aktuell über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgabe und Zweck des Vereins ist die Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung bzw. mit Schwerstmehrfachbehinderung aller Altersstufen und/oder ihren Eltern und Betreuern bedeuten. Um diese Ziele zu erreichen, betreibt die Lebenshilfe in Wuppertal Cronenberg zwei Werkstätten, sechs Wohnstätten, zwei Außenwohngruppen und das Ambulant Betreute Wohnen.
Ansprechpartner: Jacqueline Schipping, Personalreferentin Recruiting, T: 0202/4792-358
Arbeiten nur am Wochenende Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeiten nur am Wochenende
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und unterstützen möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation, nur am Wochenende zu arbeiten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Verfügbarkeit betonen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zum Quereinstieg! Wenn du aus einem anderen Bereich kommst, erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die neue Rolle einfließen können. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiten nur am Wochenende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fach- oder Betreuungskraft wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du nur am Wochenende arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du in der Betreuung hast. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Unterlagen im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass alle deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, da andere Dateitypen nicht akzeptiert werden. Überprüfe die Dokumente auf Vollständigkeit und Lesbarkeit.
Kontaktinformationen bereitstellen: Gib in deiner Bewerbung aktuelle Kontaktinformationen an, damit das Unternehmen dich bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Vorstellungsgesprächs leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Betreuung oder Fachkraftrolle gearbeitet hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den spezifischen Aufgaben am Wochenende oder nach den Teamstrukturen fragen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.