Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Ein herzliches Team in Wuppertal Cronenberg, das Inklusion und Wertschätzung lebt.
- Mitarbeitervorteile: 33 Urlaubstage, digitale Dokumentation, JobRad-Leasing und attraktive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Aufgaben mit genügend Zeit für individuelle Betreuung und Förderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nacht- oder Bereitschaftsdienste, flexible Dienstplanung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Ihr Herz schlägt für Inklusion und Pflege? Sie möchten endlich wieder ausreichend Zeit für die Betreuung und Pflege haben als auch Wertschätzung erfahren? Dann sollten wir uns kennenlernen! Ab sofort suchen wir in Wuppertal Cronenberg eine Pflegefachkraft (m/w/d) zur Teamverstärkung. Diese Position fordert keine Nacht- oder Bereitschaftsdienste.
Aufgaben
- Sie betreuen als Pflegefachkraft (m/w/d) in einem multidisziplinären Team eine Gruppe erwachsener Menschen mit geistiger, psychischer, schwerer und/oder mehrfacher Behinderung.
- Neben pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben stehen die individuelle Betreuung und Förderung der Bewohner im Mittelpunkt.
- Sie wirken bei der Planung, Organisation und Umsetzung der therapeutischen Arbeit mit.
- Die Sicherstellung des Tagesablaufes gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich wie die Begleitung verschiedener Aktivitäten, beispielsweise der Wocheneinkäufe, Arzttermine und Freizeiten.
- Dokumentation der pädagogischen und pflegerischen Tätigkeiten im Rahmen der aktuellen Hilfeplanung.
- Verantwortung und Sicherstellung der geforderten Qualität.
Qualifikation
- Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d) sowie die Bereitschaft zur Arbeit in der Pflege von Menschen mit Behinderung.
- Alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation.
- Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit nach Dienstplan.
- Neben einem hohen Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie sich durch Freundlichkeit und eine selbständige sowie engagierte Arbeitsweise aus.
- Über praktische Erfahrung im Umgang mit körperlich und geistig behinderten Menschen würden wir uns freuen.
Benefits
- Die Vergütung sowie die Rahmenbedingungen richten sich nach dem TVöD VKA (Haustarif).
- Sie erhalten eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90% des Bruttomonatseinkommens, eine betriebliche Altersversorgung nach Satzung der RZVK, eine Zusatzkrankenversicherung sowie vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 10,00€.
- Ihr Wunschrad im bequemen und günstigen JobRad-Leasing.
- Parkplätze stehen dem gesamten Kollegium zur Verfügung und sind fußläufig gut erreichbar.
- Neben einer gründlichen Einarbeitung und einem vielfältigen Aufgabengebiet stehen Ihnen kontinuierliche und umfangreiche Weiterbildungsangebote zur Verfügung.
- 33 Urlaubstage pro Jahr.
- Ein herzliches, erfahrenes und multidisziplinäres Team sowie regelmäßige und konstruktive Teamsitzungen.
- Eine in jeder Hinsicht sinnstiftende und erfüllende Aufgabe mit genügend Zeit für die Betreuung und Pflege.
- Helle Wohnstätten im schönen Cronenberg sowie flache Hierarchien.
- Stets zum 15. eines Monats erhalten Sie die verbindliche Dienstplanung für den Folgemonat.
- Nacht- und Bereitschaftsdienste fallen nicht an, jedes zweite Wochenende ist planmäßig dienstfrei.
- Dienstplanwünsche werden monatlich besprochen und bestmöglich berücksichtigt.
- Papierkram war gestern, denn wir dokumentieren digital und machen es uns somit einfach.
- Auch unsere Zeiterfassung erfolgt digital, keine Stunde geht verloren.
- Zusätzlich bieten wir verschiedene Prämienmodelle an, u.a. die Werbungsprämie von bis zu 1.000,00€ brutto.
- Die Tätigkeit erfolgt idealerweise in Teilzeit mit 32 Wochenarbeitsstunden, gerne prüfen wir bei Bewerbungseingang die Möglichkeit einer Vollzeitbeschäftigung.
Noch ein paar Worte zum Schluss Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für einen Einstieg als Pflegefachkraft (m/w/d) mit nur wenigen Klicks über den untenstehenden Button! Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationen. Auch begrüßen wir bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Personen. Unser Team freut sich auf Sie!
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du bei uns als Pflegefachkraft arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Philosophie von StudySmarter verstehst und wie wir Inklusion und Pflege leben. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen darstellen kannst. Zeige, dass du ein hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei StudySmarter reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, insbesondere im Bereich Inklusion und Pflege, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Inklusion ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du in diesem speziellen Team arbeiten möchtest und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell Referenzen bereit sind. Achte darauf, dass sie aktuell und gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deiner Teamarbeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen bewiesen hast, sei es in der Arbeit mit Patienten oder im Team. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsangeboten oder den Herausforderungen in der Pflege sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.