Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einen abwechslungsreichen Alltag für 24 Menschen mit Unterstützungsbedarf.
- Arbeitgeber: Die Wohnstätte 'Hohe Kiefer' in Kleinmachnow bietet ein unterstützendes Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer positiven Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Job, der dir Freude bringt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
In der Wohnstätte „Hohe Kiefer“ inmitten von Kleinmachnow leben 24 Menschen mit Unterstützungsbedarf. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.05.2025 einen offenen und verantwortungsbewussten Mitarbeiter (m/w/d), welcher Freude daran hat, unseren BewohnerInnen einen fördernden und abwechslungsreichen Alltag zu gestalten. Die Stellenbesetzung erfolgt nach Wunsch in Teil- oder Vollzeit.
HEP/Betreuungshelfer/Sozialassistenten (m/w/d) für schöne Wohnstätte in Kleinmachnow! Arbeitgeber: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Kontaktperson:
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HEP/Betreuungshelfer/Sozialassistenten (m/w/d) für schöne Wohnstätte in Kleinmachnow!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Wohnstätte „Hohe Kiefer“. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und den Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in der Betreuung zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Situationen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika. Solche Erfahrungen können dir nicht nur praktische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HEP/Betreuungshelfer/Sozialassistenten (m/w/d) für schöne Wohnstätte in Kleinmachnow!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Wohnstätte 'Hohe Kiefer' und ihre Philosophie. Verstehe, welche Art von Unterstützung die Bewohner benötigen und wie du dazu beitragen kannst, ihren Alltag zu bereichern.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Beschreibe, wie du mit Menschen umgehst und welche Erfahrungen du in der Betreuung oder im sozialen Bereich hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in der Wohnstätte arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Interview für eine Position als Betreuungshelfer ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Wohnstätte 'Hohe Kiefer' vertraut. Informiere dich über deren Philosophie, die Bewohner und die angebotenen Programme. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Rolle und der Einrichtung zeigen. Fragen zu den täglichen Abläufen oder den Herausforderungen, die die Bewohner erleben, können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Betone Teamarbeit
Da die Arbeit in einer Wohnstätte oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.