Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Familienzentrum und gestalte die Bildungsarbeit für Kinder.
- Arbeitgeber: Wir sind die Lebenshilfe im Kreis Kleve, engagiert in Familie und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle mit 39 Stunden/Woche und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzausbildung und Erfahrung im Elementarbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Referenznummer 2-50900-11-2025 sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Familienzentrum Lummerland in Geldern suchen wir eine Einrichtungsleitung (m/w/d).
APCT1_DE
Einrichtungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gelderland gGmbH
Kontaktperson:
Lebenshilfe Gelderland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Einrichtung gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Einrichtung und deren Konzepte überlegst. Zeige dein Interesse an der Arbeit und bringe eigene Vorschläge zur Verbesserung ein.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit heilpädagogischen Themen beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Einrichtungsleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine heilpädagogische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Elementarbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit ein.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer 2-50900-11-2025 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gelderland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine Fach- und Führungsaufsicht erfordert, solltest du dich intensiv mit dem Kinderbildungsgesetz und den geltenden Konzepten auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle der Einrichtungsleitung ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Denke daran, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
Die Arbeit in einem Familienzentrum kann herausfordernd sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck gute Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur strukturellen und konzeptionellen Weiterentwicklung stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.