Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Begleitung von Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Heilpädagogische Wohnstätte in Weeze, die Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten bis zu 30 Stunden pro Woche und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag von Menschen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem unterstützenden Team.
pädagogische/ pflegerische Fachkraft (m/w/d) 47608 Geldern Für unsere Heilpädagogische Wohnstätte in Weeze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pflegerische Assistenzkraft, unbefristet, mit einem Stundenumfang von bis zu 30 Stunden / Woche. Referenznummer 1-12510-06-2025 Worauf können Sie sich freuen: Ein vielfältiges Aufgabenspektrum wie z. B. Pflege und Begleitung und/ oder Betreuung von pflegebedürftigen Menschen mit Behinderung im Gruppendienst Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit Raum für fachliche Inputs, kreative Ideen und mitverantwortlich auszufüllender Gestaltungsmöglichkeiten Fachliche und persönliche Unterstützung während und nach der Einarbeitungsphase Ein aufgeschlossenes Team mit interessierten und freundlichen Kolleg*innen Was zeichnet Sie aus: Möglichst Erfahrung in der Förderung/ Begleitung/ Versorgung erwachsener Menschen mit einer geistigen oder mit mehrfachen Behinderungen Bereitschaft zur persönlichen, beruflichen und konzeptionellen Weiterentwicklung Führerschein Klasse B
Pflegerische Assistenzkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe Gelderland
Kontaktperson:
Lebenshilfe Gelderland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Assistenzkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen oder Kurse, die deine Qualifikationen erweitern und erwähne diese in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Assistenzkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrungen in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche persönlichen und fachlichen Stärken du mitbringst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gelderland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem aufgeschlossenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche weiteren Schritte du planst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Frage nach den Gestaltungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Gestaltungsmöglichkeiten in der Einrichtung und wie du deine kreativen Ideen einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.